Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Wie man sich eine Nische erobert

Posted on 11. September 2023 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Wie man sich eine Nische erobert

Wie finde ich mich mit meiner Homepage, meinem Blog, in einen Bereich ein? Wie bekomme ich es hin, dass google einen Themenschwerpunkt findet und entsprechend dazu mich listet. Durch die Spezialisierung sogar noch besser als die grobe Konkurrenz wird? Wie finde ich die Themen, über die ich schreiben sollte, auf die ich mich gerade am Anfang stürzen sollte? Ganz sicher ist da Backlinkaufbau gefragt, aber dies ist eigentlich nicht der Knackpunkt.

Der neue Bereich – Die fremde Nische

Sie stehen also vor einem Thema. Sie möchten eine Seite aufbauen, die sich diesem Thema verschreibt. Das Interesse ist da, das setze ich voraus, sonst können Sie es lassen. Erzwungenes wird nie authentisch sein und niemals Artikel produzieren, die so gut sind, wie Sie es in Ihrer eigentlichen Höchstform hinbekommen.

Im Grunde genommen spielt es keine Rolle, wie eng Sie sich einen Bereich fassen. Sie können sich natürlich ganz auf ein enges Keyword versteifen oder Sie fassen es breiter. Menschen denken nicht eng und so berühren ihre Suchen auch verschiedene Spuren.

Der Backlinkaufbau

Ganz sicher brauchen Sie Backlinks. Ich werde mich nicht hier hinstellen und behaupten, dass das ohne Bedeutung ist. Aber übertreiben Sie es, geht es einfach zu schnell, so wird es Ihrer Seite gerade am Anfang schaden und sie irgendwo in den Tiefen der Suchmaschinen verschwinden lassen. Das sieht einfach zu sehr nach Spam aus. Die berüchtigte Bookmark Vorgehensweise ist auch eher schädlich. Denn am Anfang, wo ihre Seite ohne Grundlage ist, ihr es an Stärke und Rückhalt fehlt, wird sie von der entsprechenden Seite verdrängt werden.

Im Klartext: Bookmarken Sie einen eigenen Artikel, so wird er später in der Suchmaschinenlistung unter dem jeweiligen Link der Bookmark Seite stehen. Und ich bin mir sicher, dass Sie das nicht wollen.

Lassen wir die Backlinks außen vor. Das kommt mit der Zeit durch Kommentare, das Verbreiten durch das Social Net, die zweite Klasse Seiten, die sich an offensichtliche Keywords hängen und so auch Ihre Artikel verlinken.

Die Grundlage eines Bereiches

Sie müssen, um in einem Bereich Fuss fassen zu können, die Keywords kennen. Ich weiss, deswegen sind Sie hier. Aber was ich damit sagen will, geht etwas weiter als bloß ein Tool zu benutzen. Ihre Tags, Ihre Kategorien, der Seitentitel, vielleicht auch die URL, müssen für vorzugsweise jetzt google, das Bild ergeben, dass es hier nur um das Thema alleine geht, dem Sie sich verschrieben haben.

Verstehen Sie eines.

Wieviele Internetseiten gibt es? Wieviele Themen wurden schon abgeschnitten, abgehandelt und eigentlich vollkommen beantwortet. Nun kommen Sie und wollen eine Seite erschaffen, die die anderen Seiten verdrängt, die sich teilweise schon jahrelang mit diesem Thema beschäftigen. Wie auf einer Rangliste wollen Sie in diesem Bereich immer höher steigen, bis Sie zu Ihren Themen unter den Top Ten liegen, bei manchesmal bis zu 1.000.0000 Suchergebnissen und noch mehr.

Haben Sie Ihren Anfang gemacht mit einem Blog, so werden Sie auf jeden Fall schon mal die Hälfte aller Suchergebnisse hinter sich lassen. Vor allem, da es noch sehr viele “normale” Seiten gibt und Sie alleine schon durch die interne Verlinkung ein riesiges Plus besitzen.

Die Lösung ist ganz einfach.

Werden Sie mit Ihrer Seite wichtiger. Werden Sie keywordrelevanter in den Augen der Suchmaschinen. Ist das, was Sie anbieten, fundierter, mehr in den Bereich angepasst, beinhaltet mehr die wichtigen Keywords, schneidet es die richigen Themen an, so werden Sie sozusagen gepushed.

Menschen denken in Bahnen und sind mal mehr, mal weniger berechenbar aber im Grossen und Ganzen vorausschaubar.

Genau so, ist es auch mit einem Bereich. Er ist in gewisser Weise nur das Abbild der Interessen, die sich auftun, wenn man sich mit so einem Thema beschäftigt. Es sind die Gedanken und Meinungen, die sich entwickeln, während man sich in solchen Bahnen bewegt.

Was das für Sie heisst?

Wollen Sie einen Bereich kennenlernen, ergründen und dann selber ein Anteil von ihm werden, so müssen Sie ihn erst einmal verstehen. Nicht ganz, das kommt mit der Zeit. Aber ein paar spezifische Themen sollten Sie schon in Ihrem Fundus haben. Sie nehmen sich also das Thema und googlen einfach. Landen Sie jetzt auf einer Seite und finden Ihre spätere Konkurrenz, so gucken Sie sich die Seite an. Worüber wird geschrieben, was wird am meisten kommentiert? Worüber regt man sich auf? Was interessiert? Aber, Finger weg von der Tastatur. Nicht abschreiben!!

Wir sind noch nicht so weit.

Sehen Sie sich die verlinkten Seiten an, lesen Sie auch da. Videos, Musik eines Bereiches wären Top, wenn Sie die finden können, denn die sagen oft viel mehr aus, was dahinter steht. Hat sich in der Zwischenzeit ein Gedanke bei Ihnen gebildet? Haben Sie etwas ins Gehirn bekommen, worüber Sie schreiben wollen? Etwas, wo Sie Ihre Meinung zu sagen, abtippen wollen, sich vielleicht auch aufregen?

Sehr gut. Dann schreiben Sie Ihren ersten Artikel zum Thema. Und während Sie ihn schreiben, googlen Sie etwas für den Hintergrund. Achten Sie vor allem auf die Seiten, die eigentlich augenscheinlich nicht direkt in den Bereich passen, Ihrem momentanen Verständnis nach. Gucken Sie sich immer mehr Ergebnisse an und verstehen Sie langsam, welche Keywords von Bedeutung sind, welchen Slang man spricht, was einfach passend und wichtig ist. Schnappen Sie soviel auf wie möglich. Gucken Sie sich Blogkataloge, Verzeichnisse an und lernen Sie. Dabei geht es nicht darum, etwas zu schlucken, was Ihnen jemand vorkaut, sondern hinter die Fassade zu gucken. Woher hat diese Person die Infos? Was sind die verschiedenen Meinungen dazu im Internet? Wer greift sich das Thema dazu überhaupt auf?

Was sich dabei bei Ihnen bildet? Ein Überblick. Und langsam verstehen Sie etwas. Sie sind kein Zuschauer, sondern haben durch dieses kleine Eintauchen etwas aufgenommen und das Gefühl bekommen, was dieses Thema ausmacht. Und um so mehr Sie in diesem Bereich suchen, lesen, aufnehmen, um so tiefer tauchen Sie ein. Bis Sie selber von Ihrem Wissen und Verständnis so tief drin stecken, dass Sie es auch ohne Hilfe weiterbringen. Natürlich suchen Sie weiter. Denn Ihr vorhandenes Wissen entwickeln Sie einfach weiter. Sie stellen sich selber Fragen und lassen google die beantworten. Und wer weiss, vielleicht gibt es noch keine Antwort darauf und Sie sind der Erste, der es versucht? Unschätzbar und wertvoll für die Suchmaschinen und die Bedeutung Ihrer Seite.

Ordnen Sie ihre Kategorien und Tags, wie es dem Bereich entspricht. Natürlich haben Sie eine eigene Vorstellung davon, was übersichtlich ist, aber Sie sind es nicht, der Ihre Seite besuchen wird. Und um so tiefer Sie eintauchen, um so mehr Sie verstehen, um so mehr passen sich auch die Tags genau den Kernworten an, die wichtig sind und können dementsprechend indexiert werden.

Das schnelle Erobern – Die Top Platzierung

Sehr wahrscheinlich wünscht sich das so ein jeder frische Webmaster am Anfang. Aber das wird nicht funktionieren. Sie können es natürlich besser machen als der normale Schnitt. Das steht außer Frage. Liegt aber eher an bisheriger Erfahrung und Wissen um das Internet. Aber je nach Bereich, wird es schwerer fallen an die Top Plätze zu kommen. Aber das macht nichts. Formen Sie einfach weiter den neuen Bereich auf Ihrer Seite und bilden Sie das Abbild, was die Suchmaschinen brauchen um Ihnen das zu ermöglichen was Sie wollen. Geben Sie den Suchmaschinen, den Surfern was Sie haben wollen und probieren Sie einfach aus. Am Anfang kann nicht so viel schief gehen. Und wenn doch, lernen Sie drauf und machen Sie es beim nächsten Mal noch besser.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Internet, Marketing, SEO

Beitrags-Navigation

Previous Post: RandM Tornado 7000 bzw. 9000
Next Post: Private vs. Traffikbooster – Blogs mit Zielrichtung

Related Posts

Deine Bubble mag Dich Bloggen
Der google Crawl – Die Indexierung durch google crawl
Vergeudetes Potenzial: Wenn Werbung ins Leere läuft Marketing
Was bedeutet Marketing ? (2) Das Versprechen Marketing
Google – Unsre Aller Mutter Internet
Die Geister der Netzwerke: Eine Reise durch die Schatten des Internets Internet

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d