Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?

Posted on 17. April 2016 By Cassyhopya

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? (Eine philosophische Reise.) Diese Fragestellung ist der Titel eines Buches, das ich in der letzten Zeit gelesen habe. Der Autor ist Richard David Precht. Erschienen ist es bereits 2007 im Goldmann Verlag, meine Ausgabe ist von 2012.  Ich selber bin durch Zufall darüber gestolpert und musste es mir einfach holen, da der Titel mich ansprach. Aber auch der Inhalt enttäuschte mich nicht. Folgen Sie mir.

Klappentext:

Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein?
Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch „Wer bin ich?“ ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent Wer_bin_ich_-_und_wenn_ja_wie_viele_(Richard_David_Precht,_2007)und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand. Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen. Eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst: Klug, humorvoll und unterhaltsam!

Über den Autor:

Mit seinem philosophischen Sachbuch „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ ist Richard David Precht ein echter Überraschungsbestseller gelungen. Seitdem erläutert er in zahlreichen TV-Shows und eigenen Vortragsreihen seine Erkenntnisse und Erfahrungen über den Zusammenhang der Dinge in der Welt vor einem großen Publikum. Gefragt ist er hier nicht zuletzt auch wegen des Buches „Liebe. Ein unordentliches Gefühl“, das er 2009 präsentierte. Der Erfolgsautor, 1964 in Solingen geboren, studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Der promovierte Philosoph lebt als Schriftsteller und Publizist in Köln und Luxemburg.

Die Fragestellungen:

Das Buch widmet sich folgenden Fragestellungen:

  • Was ist Wahrheit?
  • Woher kommen wir?
  • Wie funktioniert mein Gehirn?
  • Woher weiß ich, wer ich bin?
  • Wer ist ich?
  • Was sind Gefühle?
  • Was ist mein Unterbewusstsein?
  • Was ist das Gedächtnis?
  • Was ist Sprache?
  • Brauchen wir andere Menschen?
  • Warum helfen wir anderen?
  • Warum soll ich gut sein?
  • Kann ich wollen, was ich will?
  • Gibt es Moral im Gehirn?
  • Lohnt es sich, gut zu sein?
  • Ist Moral angeboren?
  • Darf man Menschen töten?
  • Ist Abtreibung moralisch?
  • Soll man Sterbehilfe erlauben?
  • Dürfen wir Tiere essen?
  • Wie sollen wir mit Menschenaffen umgehen?
  • Warum sollen wir die Natur schützen?
  • Darf man Menschen kopieren?
  • Wohin führt die Reproduktionsmedizin?
  • Was darf die Hirnforschung?
  • Gibt es Gott?
  • Hat die Natur einen Sinn?
  • Was ist Liebe?
  • Was ist Freiheit?
  • Brauchen wir Eigentum?
  • Was ist gerecht?
  • Was ist ein glückliches Leben?
  • Ist Glück erlernbar?
  • Hat das Leben einen Sinn?

Meine Meinung

Ich habe dieses Buch sehr genossen. Und darum auch nur, empfehle ich es weiter. Es ist einfach gehalten, sehr leicht verständlich und trotzdem auch anspruchsvoll an den Geist und die eigenen Gedanken. Querbeet widmet das Buch sich den unterschiedlichsten Themen und am Ende denkt man, dass nichts ausgelassen wurde. Es bringt weiter, schult einen etwas und ist wirklich angenehm zu lesen. Ein kleiner Tipp von mir an Sie. Wenn Sie mehr wissen wollen, mehr denken und begreifen wollen, dann holen Sie sich das Buch, es lohnt sich auf jeden Fall. Ich persönlich will es nicht mehr missen.

Daten:

  • Taschenbuch: 400 Seiten
  • Verlag: Goldmann Verlag;
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3442155282
  • ISBN-13: 978-3442155286

The End

Erhältlich ist es kinderleicht über Amazon. Hier der Link: Wer bin ich – und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise

[TABS_R id=16687]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Bücher

Beitrags-Navigation

Previous Post: Perspektivenwechsel
Next Post: Die Wahrheit

Related Posts

Expose (Die Zweite) Legends of Kain Bücher
Kindle Bücher für 5 Tage gratis zum Download [Preisaktion] Bücher
„Weißt Du überhaupt, was Liebe ist?“ – Die Versuchung des Commissario Ricciardi Beziehungen
Endlich … mein nächstes Buch Bücher
Rote Jägerin von Jaye Wells Bücher
Der Bücherwurm Bücher

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

 

Kommentare werden geladen …
 

    %d