Können wir diese, die unsere Welt wirklich verändern? Sicher, haben wir Einfluss auf unsere eigene kleine Welt und das Erleben von eben dieser. Aber darüber hinaus? Soziale Netzwerke machen es möglich, dass man schnell viele Menschen erreichen kann. Aber wie ich im letzten Artikel geschrieben habe, sind sie darauf ausgelegt die Aufmerksamkeitsspanne kurz zu halten und einem im Konsumieren zu halten. Natürlich sind die sozialen Netzwerke an für sich nicht schlecht, es kommt immer darauf an, was die Menschen aus so einer Plattform eben machen. Und da sieht man nur die Suche nach Aufmerksamkeit und das berüchtigte Sex Sells. Und einer eben vielleicht schon fast Abhängigkeit entgegenzuwirken reicht es auch aus, nicht unbewusst, sondern bewusst zu konsumieren und zu nutzen. Ich hadere im Moment etwas mit meiner Entscheidung, sie vollkommen zu boykottieren. Nicht weil ich abhängig bin und sie brauche um meine Zeit zu füllen mit Belanglosigkeit, sondern auch weil sie ihren Nutzen an Informationen, die man schnell erhalten hat, haben. Und kein Mensch ist eine Insel, deswegen macht es auch keinen Sinn auf einer zu leben. Sich abzuschotten und nur sein Ding zu machen. Dann besteht die Gefahr, dass man an der Zeit und den aktuellen Themen einfach vorbeischwirrt, ohne etwas Anderes noch zu sehen als die kleine Welt in der man sich befindet und lebt. Ich habe mich noch nicht entschieden, aber ich hadere noch etwas mit der Entscheidung aus meinem letzten Artikel. Mal sehen, wie ich weiter verfahre, ich weiß es noch nicht.
Aber können wir die Welt im Großen verändern? Ich habe Zweifel daran, aber wenn ich sehe, das sogenannte Influencer wirklichen Einfluss auf die Macht hat, wie Andere denken und was sie ihnen nachmachen, dann scheint es heutzutage wirklich möglich. Die große weite Welt ist fast schon zusammen gerückt. Begonnen hat es mit dem Internet und der Vernetzung aber mittlerweile machen es die ganzen Netzwerke möglich alles und jeden zu erreichen und zu konsumieren. Von ihm zu lernen oder ihn zu verdammen, abzuurteilen und in eine Schublade zu stecken. Stars und Sternchen kommen und gehen. Mancher beherrscht das ganze Internet, während man von Anderen nie mehr etwas hört, weil sie nicht für die Öffentlichkeit gemacht waren. Weil sie keine Ideale oder Werte hatten und nur das große Geld und schnellen Hype gesucht haben. Einmal erreicht hat die Masse sehr schnell erkannt, dass da nichts hinter war und sie verschwanden wieder in der Ecke der Welt, aus der sie kamen. Natürlich kann jeder von solchen eben etwas lernen. Und den Einfluss auf die Welt nehmen, den er für richtig und wichtig hält. Wenn der Algorythmus einen auch noch mag, dann kann man echten Einfluss auf eine Masse nehmen und Werte und Ideale in die Welt hinaustragen. So hat sich unsere Zeit auch weiterentwickelt. Und das ist im Grunde positiv. Früher ist ein großer Denker einfach in der Versenkung verschwunden und nach seinem Tod berühmt geworden. Heutzutage muss das nicht mehr so sein, wenn man Glück und Beständigkeit hat.
Man kann von unserer Zeit halten was man will. Wie jede Zeit hat sie ihre Schattenseiten aber auch positive Aspekte. Es liegt immer an jedem Einzelnen was er aus Potential und Möglichkeiten macht und in welche Richtung er sich entwickelt. Ich bin nicht mehr jung, aber ich habe mir immer einen beweglichen und anpassungsfähigen Geist erhalten und das hat mir im Laufe der Jahre schon sehr geholfen. Dies als meine Gedanken für heute Abend. Bis zum nächsten Artikel.
Entdecke mehr von Wissens Weben
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.