Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Schatten der Ewigkeit

Posted on 12. Februar 2024 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Schatten der Ewigkeit

In den dunklen Gassen des alten Wiens lebte Victoria seit mehr als dreihundert Jahren. Die Zeit hatte ihre alabasterfarbene Haut nicht gezeichnet, ihre smaragdgrünen Augen leuchteten noch immer so intensiv wie in jener Nacht im Jahre 1723, als sie verwandelt wurde.

Die moderne Welt war ihr fremd geworden. Smartphones, Internet und grelles LED-Licht hatten die romantische Dunkelheit vertrieben, die sie so liebte. Doch sie hatte gelernt, sich anzupassen. Tagsüber schlief sie in ihrer eleganten Altbauwohnung, deren Fenster mit speziell angefertigten Verdunkelungsrollos ausgestattet waren. Nachts arbeitete sie als Kuratorin in einem kleinen, privaten Museum für mittelalterliche Kunst – ein perfekter Beruf für jemanden, der die ausgestellten Epochen selbst miterlebt hatte.

An einem nebligen Novemberabend veränderte sich alles. Ein junger Restaurator namens Marcus begann im Museum zu arbeiten. Er fiel ihr sofort auf – nicht wegen seines Blutes, das war ihr längst gleichgültig geworden, sondern wegen seiner tiefen Faszination für die Geschichte. Er sah in den alten Gemälden das, was sie sah: Geschichten, Leben, vergangene Zeiten.

Victoria wusste, dass sie sich fernhalten sollte. Dreihundert Jahre hatte sie jeden zu nahen Kontakt vermieden. Doch Marcus’ ehrliches Interesse an der Vergangenheit, seine sanfte Art und sein scharfer Verstand zogen sie unwiderstehlich an.

Eines Abends, als sie gemeinsam an der Restaurierung eines Renaissance-Gemäldes arbeiteten, geschah das Unvermeidliche. Marcus schnitt sich an einer scharfen Kante. Der Geruch seines Blutes ließ Victoria erstarren. Ihre Augen veränderten sich für einen Sekundenbruchteil, und Marcus sah es.

Statt wegzulaufen, wie sie es erwartet hatte, blieb er ruhig. “Ich habe mich schon gefragt, wann du es mir zeigen würdest”, sagte er leise. “Die Art, wie du über die Geschichte sprichst, als hättest du sie selbst erlebt… die Tatsache, dass ich dich nie im Tageslicht sehe…”

In dieser Nacht erzählte Victoria zum ersten Mal seit Jahrhunderten einem Menschen ihre wahre Geschichte. Sie sprach von der französischen Revolution, die sie miterlebt hatte, von den düsteren Zeiten der Pest, von der Einsamkeit der Unsterblichkeit.

Marcus hörte zu, ohne zu urteilen. In den folgenden Wochen teilte er ihre Nachtwelt, während sie seine Tageswelt durch seine Erzählungen kennenlernte. Er brachte ihr bei, moderne Technologie zu nutzen, sie lehrte ihn die vergessenen Sprachen der Geschichte.

Doch ihre Beziehung stand vor einem unmöglichen Dilemma. Victoria konnte und wollte Marcus nicht verwandeln – sie würde ihm diesen Fluch nicht aufbürden. Gleichzeitig wusste sie, dass sie ihn verlieren würde, wenn er alterte.

An einem Winterabend traf Marcus die Entscheidung für sie beide. “Die Zeit, die wir haben, ist kostbar genug”, sagte er. “Ich möchte lieber ein erfülltes Leben mit dir verbringen als eine Ewigkeit ohne dich.”

So lernte ein Vampir nach dreihundert Jahren wieder, was es bedeutet, die Vergänglichkeit zu akzeptieren und jeden Moment wertzuschätzen. Victoria und Marcus verbrachten die nächsten Jahrzehnte damit, Geschichte zu bewahren und ihre eigene Geschichte zu schreiben.

Und wenn heute Besucher durch das kleine Museum gehen, erzählt man sich, dass in manchen Nächten eine zeitlos schöne Kuratorin zwischen den Ausstellungsstücken wandelt, begleitet von einem älter werdenden Mann, deren Liebe stärker war als die Unsterblichkeit selbst.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Storys, Vampir

Beitrags-Navigation

Previous Post: Eine Melodie des Herzens
Next Post: Der Tanz der Jahreszeiten

Related Posts

Model – Welt des Glitter Kurzgeschichte
Lestat de Lioncourt: Die Blutkönigin erwacht (Teil 19) Anne Rice
Der Prinz der Dunkelheit Mythologie
Die Maschine Betriebsamkeit Kurzgeschichte
Lestat de Lioncourt: Das letzte Lied der Nacht (Part1) Anne Rice
Lestat de Lioncourt: Jenseits der Dunkelheit (Teil 9) Anne Rice

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d