Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Man muss auch mal sagen, „Es reicht“ …

Posted on 22. August 2021 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Man muss auch mal sagen, „Es reicht“ …

Es ist im Grunde nicht wichtig, mit welchen Voraussetzungen wir in diese Welt gestartet haben. Welche schwere Last wir auch immer mit uns herumtragen, welche Bürde uns auch versucht zu erdrücken. Wir haben von Kindesbeinen an gelernt, dies vor anderen Menschen zu verstecken. Es auszuhalten und nur mit uns selber auszumachen. Wir lächeln unserem Umfeld aus Arbeit, Freunden und Familien ins Gesicht, obwohl wir innerlich vielleicht schon zerbrechen und schon längst nicht mehr können. Dann gibt es noch die schönen Momente im Leben, die uns ganz einfach vergessen lassen, was uns innerlich versucht zu zerreißen. Ein Lachen reicht manchmal schon aus, um das Innere die Last abschütteln zu lassen. Ein offenes Gespräch unter wahren Freunden, bei denen wir uns nicht verstellen müssen, keine Maske aufrecht erhalten müssen, nimmt uns einen großen Teil der Last ab, da wir sie teilen können. Für Momente der Gemeinsamkeit, ist alle Farce vergessen und wir sind einfach nur wir selber. Solche Freunde zu finden im Leben, ist oftmals schwer. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man solche Freunde nur findet, wenn eine Krise anstand und eben jene sich auch in einer Krise befanden. Man hilft sich in gemeinsamen Leiden daraus und lernt sich schon ohne Maske kennen. Das befreit für die Zukunft und man wird dabei bleiben, im Umgang miteinander auch weiterhin nicht zu überspielen und vollkommen frei heraus sagen zu können, was gerade am Bach ist.

Die Frage ist, warum wir von Kindesbeinen an lernen, eine Maske zu tragen? Ist es so, dass wir lieber innerlich daran zerbrechen, als unser Leid mit dem Nächsten teilen zu müssen? Wir selber ertragen lieber so lange, bis es nicht mehr geht, als jemandem Anderen mitzuteilen, was wir gerade ertragen. Denn wir wollen niemandem zur Last fallen. Solange es geht und auch wenn es schon längst nicht mehr geht, wir halten unser Haupt aufrecht und gehen mit forschem Schritt auf unserem Weg, denn niemand soll wahrhaft bemerken, wie es in unserem Innern wirklich aussieht. Denn erstens glauben wir nicht daran, dass uns jemand Anderes dabei wirklich helfen kann. Wir wollen niemandem zur Last fallen und ebenso wenig wollen wir uns verletzlich zeigen. Hat uns doch die Vergangenheit gelehrt, dass es oftmals ausgenutzt wurde. Wir wurden verletzt, wir wurden ausgenutzt, wir wurden übergangen als wären wir einfach nur ein Niemand. Es ist aber auch so, dass wir das normale Gefüge der Normalität nicht stören wollen. Wir wollen nicht auffallen, wir wollen nicht das normale Geplänkel aus „Guten Tag.“ „hallo“ „Wie geht’s?“ mit unserem wahren Leid überlagern. Denn dann kommen weitere Fragen, dann muss man sich outen als jemand, der nicht im normalen Gefüge seinen Platz hat, als jemand, dem es eben auch mal nicht gut geht.

Das ist aber etwas, was man lernen könnte. Erstens könnte man Hilfe von Außen annehmen. Weiterführend muss man sich aber auch nicht outen, wenn man es eben nicht will. Es sich einfach falsch anfühlt. Es die falschen Leute, das falsche Umfeld ist. Mit der Zeit sucht man sich die Leute heraus, bei denen man mal man selbst sein kann und die dürfen es dann auch wissen, wenn es einem mal eben auch nicht gut geht. Es nicht nur alles Sonnenschein und heiter ist.

Und im Grunde muss man auch umlernen. Man muss nicht immer die ganze Last der Welt auf den Schultern tragen. Man darf auch mal schwach sein. Man muss auf sich selber hören, wann es einfach reicht und wann man mal ne Pause vom normalen Leben braucht. Und wenn man sich dann im Umfeld outet als jemand, dem es gerade mal alles genug ist, dann wird man erfahren und erleben, dass Menschen weitaus verständlicher sind, als man vorher angenommen hat. Die Menschen da draußen sind nicht nur Dämonen, Ausnutzer, Übervorteiler etc.. Sie können ebenso auch gute, verständnisvolle Seelen sein. Eine Erfahrung, die man aber erst einmal auch machen muss. Und hat man diese Erfahrung eben gemacht, hat man auch kein Problem mehr damit in Zukunft, nicht immer nur stark sein zu müssen und auch eine Schwäche mal auszuhalten. Nicht eben immer nur Rolle zu spielen und zu ertragen, auszuhalten, sondern auch mal eine Pause zu machen und zu sagen „Es reicht“ wenn es einem auch mal zu viel wird.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Über das Leben

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was auch immer Du in diese Welt hinausträgst
Next Post: Ich nähere mich meiner Dunkelheit an …

Related Posts

group of people sitting on white mat on grass field Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können Über das Leben

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d