Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Die Kunst sein Online Projekt Nutzerfreundlich zu gestalten

Posted on 25. September 2022 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Die Kunst sein Online Projekt Nutzerfreundlich zu gestalten

Usability sei mal hier als dickes Stichwort genannt.

Es ist eigentlich einfach formuliert, aber verdammt schwer in der Praxis durchzusetzen.

Sie müssen als Webmaster Ihr Projekt so gestalten, dass von jeder Stelle aus direkter Zugriff auf jedes Thema, jedes Stichwort besteht, dass sich im Hirn unseres Besuchers manifestiert.

Der User interessiert sich für die Kategorie Webmaster und da vielleicht genau das Unterthema Adult?

Sie haben es in den Archiven von Februar letzten Jahres? Haben es schon behandelt, abgetippt und vollkommen ausgeschöpft? Schön für sie. Ihr User weiss das aber nicht.

Sie haben eine Suchmaske? Ganz toll. Der Surfer kommt schon von einer Suchmaschine, soll er schon wieder eine benutzen?

Da sind dann mindestens die ersten 30 % Ihrer Besucher wieder weg.

Was findet der Besucher jetzt bei den Suchergebnissen? Sie haben noch schöne Tags reingepackt, über Erotik Seiten, die Sie für empfehlenswert hielten? Ihr Artikel über den Erotik Webmaster ist aber auf Seite drei?

Noch besser. Einer von hundert wird ihn finden. Alle Anderen benutzen doch lieber google.

Ich weiss, etwas sehr ironisch. Aber es kommt der Wahrheit doch sehr nahe, nicht wahr?

Bei vielen Blogs, gerade dort, besteht die Gefahr, dass wenn man sich nicht explizit reinkniet, in den Archiven wühlt, man das Gesuchte nicht findet.

Wie man dagegen vorgehen kann?

Einerseits besteht die Möglichkeit einer besseren Navigation. Nicht die von WordPress mitgelieferte Kategorieleiste. Die wird mit zunehmenden Artikeln unübersichtlich. Suchen Sie sich ein Theme raus, oder schreiben Sie etwas selber, was eine Kategorieleiste hat, die sich aufklappt. So kann der Surfer blitzschnell sich genau sein Thema raussuchen. Natürlich auch noch die Tags, die sind für google sehr hilfreich, und mancher Surfer scheint auch die zu benutzen.

Die zweite Möglichkeit ist eine andere als die Meisten und auch ich selber schon geschrieben habe.

Sicher wissen Sie, dass Sie themenspezifisch fahren müssen, für den optimalen Erfolg, die bessere Listung…………

Es gibt viele Seiten, die genau das hinbekommen. Denen kann ich nur gratulieren.

Bei mir geht es nicht. Meine Interessen sind zu vielfältig. Natürlich könnte ich mehrere Blogs aufmachen, habe ich auch testweise. Aber das wäre nicht authentisch.

Und gucke ich mir meinen Blogtitel an, der von Crystal in Minds zu The Ultim@te wurde, so darf ich das auch nicht. Denn meine Botschaft, meine Motivation ist, alles anzubieten, auffindbar zu machen, was ich weiss und für erwähnenswert halte. “Die Welt ist die Eure – Ich gebe Euch einen Teil davon.“ ” The world is yours – Take it now.”

Was das heisst?

Um es einfach zu sagen gibt es grob aufgeteilt zwei Arten von Blogs.

  • Die reinen informativ Blogs, diese müssen themenrelevant fahren, haben gar keine andere Wahl.
  • Die lifestyle Blogs, wie ich sie mal nennen will. Die Kraft dahinter ist die Persönlichkeit, die den Blog trägt.

Meiner gehört eher in die lifestyle Blogs. Ich schreibe über alles, was mich interessiert, worauf ich im Internet stosse.

Meine Themenauswahl? Die kommt von alleine. Durch das Surfen im Internet, das Schreiben von Artikeln, wo ich auf ein Thema stosse, zu dem ich recherchiere. Ich kann und darf keine Themenspezialisierung erschaffen. Denn die Toplistung in einem Bereich, lässt einen anderen Bereich schon wieder versinken. Ich muss im guten Durchschnitt bleiben. Zu jedem meiner Themen ,die sich so langsam herauskristalisieren gelistet werden. Was mitlerweile auch ganz gut klappt.

Sicher habe auch ich Themen, die ich tiefer abhandle als andere, wegen mehr Hintergrundwissen, mehr Interesse. Aber trotzdem ist es kein Info Blog.

Der Info Blog nimmt sich ein Thema und bleibt dabei. Er handelt alles ab zu dem Thema, was es zu finden gibt. Neue Themen, Videos, News, werden nur zu dem Thema rausgesucht und auch nur aus dieser Sichtweise abgehandelt. Sicher ist die Vermarktung so eines Blogs leichter. Und als lifestyle Blog werden Sie es niemals schaffen, soe einem Blog den Rang abzulaufen, in seinem Themenbereich. Aber das müssen Sie auch nicht. Denn wenn Sie es richtig machen, bekommen Sie Ihre Besucher aus den Suchmaschinen, vielleicht bleibt der eine oder andere auch hängen, findet Ihre Sichtweise gar nicht so schlecht? Folgt Ihnen um zu sehen, was Sie als nächstes ausgraben?

Der Info Blog baut sich seine feste Leserschaft auf und bietet Ihnen, muss es sogar, immer was Neues zu dem einen Thema.

Ehrlich gesagt wäre das für mich zu langweilig. Aber jedem das Seine.

Was bedeutet das für die Navigation?

Beim Infoblog dürfen schon gut und gerne nur Oberkategorien als Themen sein, sprich eine einfache Navigation, die nicht zu sehr in die Tiefe geht. Denn der Besucher wird dort öfters mal die Suchmaske benutzen. Natürlich sollten die häufigsten Schlagwörter im Themenbereich schnell zu finden sein. Aber da der Surfer unter Umständen öfter kommt, man achte auf die Qualität der Texte, ist auch eine oberflächliche Navigation überhaupt nicht negativ.

Der Lifestyle Blog fängt sich seine Besucher aus dem alltäglichen Strom. Mal weggelassen, dass er vielleicht interessant schreibt und auch so seine regelmäßigen Leser bekommt, muss jeder frische Besucher direkt sehen, was er auf der Seite findet und er muss direkt zu seinem Themenbereich direkt und einfach navigieren können. Kann er es nicht, so sucht er nach Alternativen. Sei es die Suchmaske, die angebotene Werbung oder als schlimmster Fall das grosse X in der rechten oberen Ecke des Browserfensters. Sie müssen mit related Artikeln, random posts, most viewed arbeiten, um das Augenmerk in so einem Fall auf vielleicht noch was Interessantes zu richten.

Die Thementiefe. Da der InformativBlog seine Themen bis zum Umfallen ausschöpft, um alles bieten zu können, wie sieht es da mit dem LifestyleBlog aus?

Meine persönliche Erfahrung ist, dass ein Artikel zu einem Thema, vielleicht noch ein paar mehr, nicht schlecht sind. Gehen Sie zu sehr in die Tiefe, wird es unübersichtlich. Besser der eine Artikel, der alle Informationen enthält als zwanzig mit einem bißchen aufgezogen.

Meine Erfahrung ist auch, dass google die mehr liebt.

Wie Sie nun im Endeffekt verfahren ist natürlich Ihnen selber überlassen. Trotzdem ist die Usability, das Auge des Betrachters ausschlaggebend für jeden Erfolg. Vergessen Sie das nicht.

Posten Sie mir Ihre Erfahrungen, Ihre Gedanken dazu.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Bloggen, Erfolg, Webmaster

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ziele erschaffen – Vorbilder aussuchen – Verfolgen
Next Post: Ausdauer zum Erfolg

Related Posts

Geldmaschine Werbung – Surfer Abschreckung Bloggen
Der Veröffentlichkeitsrhythmus – Das Versprechen Bloggen
Geduld Abend Gedanken
macbook air flower bouquet and magazines on white table Die wichtigsten Ping-Dienste für deinen Blog: Warum und welche du nutzen solltest Bloggen
Der Webmaster und sein Internet Internet
Aus Alt mach Neu und doch nur fast gewohnt Bloggen

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 86 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.138 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.305 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.692 views
  • Meine Links & Spuren - 1.096 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.043 views
  • Psychologie - 1.040 views
  • Mythologie - 1.025 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.012 views
  • Impressum - 969 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d