Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Die Kälte Deines Todes

Posted on 15. Mai 2023 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Die Kälte Deines Todes

Still ist es. Mucksmäuschenstill, und doch, da krächzen die Raben dort oben. In den Spitzen der Bäume zur pechschwarzen Nacht. Es knacken die Äste, es knistern die Blätter, es treibt der Wind fortan. Weiter und Weiter, da muss es gehen und obwohl es das nicht kann, zerfrisst das Verlangen die Spuren des Sehnens. Denn das ist es, was geblieben ist.
Stille, wo einst das Herz erwuchs.

Es glühte, es fieberte das Innere. Sich sehnte, ereiferte und verbog für nur eine Sekunde des Erlebens, die dann nur zu einer eigenen Ewigkeit wurde. Die Gesetzmäßigkeit der Unendlichkeit. Sie beginnt und endet mit nur einem einzelnen Moment, der zu allem werden kann. Bestimmung, Erlösung, das Verlangen. Ein Funke nur, der entzündet und für ein ganzes Leben antreibt, am Leben erhält.

Aber irgendwann dann endet auch die Unendlichkeit des Erlebens. Nach dem freien Flug des Lebens kommt der Absturz, der Abgrund der Nichtigkeit. Nach dem Blühen im Leben kommt die Asche des Todes. Die verfaulenden Knochen, das verrotende Fleisch in der Kiste in der Tiefe der Erde. Nach der Schönheit der Lüge kommt die hässliche Wahrheit. Die Kälte des Untergrundes. Der schon das ganze Leben an einem knabberte, sich emporfraß, bis es am Ende das Sein übernehmen durfte. Das ewige Versprechen des endenden Lebens, das die Atmenden die ganze Zeit über verfolgt. Sie ignorieren, missbilligen, blenden aus. Und doch, verschwindet es nie. So altern sie, der Verfall lässt sich nicht vom Fortschritt imponieren. Er tut sein Werk, zu Leb- als auch zu Todeszeiten.

Was dem Leben war, war ihm selber. So bliebt dem Tode seines nur. Jedem sein Anteil, seine Zeit, seine eigene Gesetzmäßigkeit. Denn das ist die Gerechtigkeit des Großen und Ganzen. Alles hatte seine Chance. Seine Momente um zu blühen und zu fliegen, die Schwingen auszubreiten. Nun aber, sind die nächsten dran. So sagt es die Logik, verspricht es der Verstand. Der Mensch aber, seiner Zeit nicht bewusst, will nicht gehen. So viel noch, so mehr noch, so unendlich und ewig muss das köstliche Leben währen. Aber um so süßer um so bitterer das Ende. Der Sensenmann kennt kein Erbarmen. Er erfüllt nur seine Jahrhunderte alte Pflicht, noch wie am ersten Tag. Er sammelt die Seelen und geleitet sie weiter. In dem ewigen Kreislauf des drehenden Rades.

Was einst blühte, ist nun verwelkt. Was einst pulsierte ist nun kalt. Was einst erzählte ist nun still. Was einst nur dachte, es jetzt nichts mehr will. So bleibt am Ende nur dieses eine Versprechen der Vergänglichkeit. Des Schwindens, des dahin Siechens, des Endens. Wenn man am Ende also wirklich nichts mehr kann als dem Schicksal zu fügen, so zählt die lebende Zeit doch doppelt. So ist sie kostbar, so wertvoll und so schnell zerronnen. Eine Sekunde, sie nur verfliegt und weg ist sie. Nicht wahrgenommen. Nicht genossen, nicht bewusst erlebt. Und so scheint sie verloren.

Aber wir haben ein Gehirn. Einen Verstand. Der speichert, der sammelt. Was kostbar und wertvoll. Was süß und einzigartig. Was bitter und traurig so schnell vorbei. So haben wir ein unendliches Lager voll an Momenten und Sekunden. An Bildern und Augenblicken. An tausend Emotionen, die uns rauf und runter schickten. Erleben können wir sie nicht mehr alle. Aber werten, analysieren und horten. In der Tiefe der Seele, im Schlummer der Träume, in der Unendlichkeit des Schlafes. Das Unterbewusstsein es tut sein Übriges für uns. Kerkermeister der verlorenen Erinnerungen. Millionen Momente, eingesperrt, weggesperrt. Aufgehoben, behütet und gesammelt. Auf dass sie uns besuchen, beeinflussen, wenn der Geist keine bewusste Kontrolle mehr hat. So ist nichts verloren, bleibt uns alles erhalten und lenkt auch uns nur weiter fort, was wir im Leben erfuhren.

Die Moral von der Geschicht? Die gibt es leider nicht. Als einzig die wertvolle Zeit, die verrinnt zwischen den Fingern. Die Momente, die wir verpassen. Zu Lieben, zu Leben, zu Lachen, auch traurig zu sein. Einsam und auch ängstlich. Denn das ist das Leben in all seinen verschiedensten Sparten. Mal so, mal so. Aber leider nun mal, irgendwann zu Ende. Keiner weiß wann oder warum. Es könnte schon morgen so sein. Dass ein Gewesen bist. Kein Sein mehr. Sondern Vergangenheit, Erinnerung, die in Blasen gen Himmel sich erheben und am Horizont entschwinden. Verblassen, bis nur noch ein grauer Schimmer übrig ist.

Drum liebe jetzt. Lache so oft es geht. Und nutze die Zeit mit den Dir nahen Menschen. Denn morgen schon, da könnte sie die kalte Hand des Todes gefangen halten. Und sie sich der Feuchtigkeit des Grabes ergeben. In der Tiefe sich zur ewigen Ruhe betten. Und was zurück bleibt ist das Nichts der körperlosen Erinnerung. Umklammert und festgehalten mit den Zangen des Geistes um nicht alles einer geliebten Person auch noch zu verlieren.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Leben, Tod, Wissen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wir fressen, wir saufen und wir steigen auf in die Sphären der eigenen Unendlichkeit
Next Post: Die Kunst der Oberflächlichkeit

Related Posts

Wenn man außerhalb der Norm existiert Die Dunkle Seite des Selbstes
Ein Stück an Lehrhaftigkeit Wissen
Name, Form und Zahl Brainiac
Stell Dir einfach vor … Dein größter Wunsch als Erfüllung Glück - Erfolg
Widerkehr Schatten
Wissenssuche – (K)ein Garant für Veränderung? Brainiac

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.136 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.305 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.096 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.043 views
  • Psychologie - 1.040 views
  • Mythologie - 1.025 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.012 views
  • Impressum - 969 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d