Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Die Illuminati: Mythen und Legenden um den geheimnisvollen Geheimbund

Posted on 11. Februar 2024 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Die Illuminati: Mythen und Legenden um den geheimnisvollen Geheimbund

Kaum eine Geheimgesellschaft ist von so vielen Mythen und Verschwörungstheorien umrankt wie die Illuminati. Seit ihrer Gründung im Jahr 1776 durch Adam Weishaupt in Bayern ranken sich zahlreiche Geschichten um ihre angebliche Macht und ihren Einfluss auf die Weltgeschichte. Doch was ist Mythos, was ist Wahrheit? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Legenden über die Illuminati.

Die Gründung der Illuminati

Die Illuminati wurden offiziell als „Bund der Perfektibilisten“ gegründet, bevor sie sich in „Illuminatenorden“ umbenannten. Ihr Ziel war es, die Gesellschaft durch Aufklärung, Vernunft und Wissen zu reformieren und gegen religiösen Dogmatismus sowie Machtmissbrauch vorzugehen. Doch bereits 1785 wurde der Orden verboten – offiziell hörte er damit auf zu existieren. Oder etwa nicht?

Die Illuminati und die Neue Weltordnung

Eine der bekanntesten Theorien ist, dass die Illuminati im Verborgenen weiter existieren und die sogenannte „Neue Weltordnung“ anstreben. Diese Hypothese besagt, dass eine geheime Elite die Kontrolle über Regierungen, Finanzsysteme und Medien besitzt, um eine zentralisierte Weltregierung zu errichten. Skeptiker argumentieren jedoch, dass es keine stichhaltigen Beweise für eine solche globale Verschwörung gibt.

Die Illuminati in der Popkultur

Romane wie Dan Browns Illuminati oder Filme wie National Treasure haben die Faszination für den Geheimbund weiter befeuert. Besonders das allsehende Auge auf der Pyramide des US-Dollars wird oft als Hinweis auf ihren Einfluss gedeutet. Historiker verweisen jedoch darauf, dass dieses Symbol älter ist als der Illuminatenorden und eher mit Freimaurern und christlicher Symbolik in Verbindung steht.

Berühmte Persönlichkeiten und die Illuminati

Ein weiteres verbreitetes Gerücht ist, dass berühmte Persönlichkeiten wie Politiker, Künstler und Unternehmer Mitglieder der Illuminati sind. Namen wie Beyoncé, Jay-Z oder gar ehemalige US-Präsidenten werden häufig in Verschwörungstheorien genannt. Die Beweise dafür sind allerdings meist an den Haaren herbeigezogen – etwa bestimmte Handzeichen oder Symboliken in Musikvideos.

Fazit: Mythos oder Realität?

Die Illuminati sind eine historische Realität, doch viele der Mythen um sie entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage. Es gibt keine nachweisbaren Beweise dafür, dass sie heute noch existieren oder gar eine globale Machtstruktur kontrollieren. Dennoch bleibt der Reiz des Mysteriösen bestehen – und Verschwörungstheorien rund um die Illuminati werden wohl nie ganz verschwinden.

Was denkst du? Gibt es noch geheime Machenschaften der Illuminati, oder sind sie nur ein Mythos? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

illuminati, Mythologie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Das Geheimnis des Erfolgs: Die Macht der richtigen Tools und Quellen
Next Post: Positive Psychologie: Wie sie unseren Alltag bereichern kann

Related Posts

Robin Hood – Hat der wohltätige Räuber je existiert? Mythologie
Die 9 Welten von Yggdrasil: Die kosmische Ordnung der Wikinger Mythologie
Der Hammer, der Dreizack und die Schlange: Eine Reise durch die symbolische Landschaft der Mythen Legenden
Mysterien – Die Macht der Wahrheit im Geheimnis Mythologie
Kann das Nichts existieren? Mythologie
Was ist Realität? Was ist Wirklichkeit? Mythologie

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d