Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form
organized digital task management on tablet

Der Umgang mit Umständen eines Lebens

Posted on 12. Oktober 202523. Oktober 2025 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Der Umgang mit Umständen eines Lebens

Unsere Gesellschaft hat uns anerzogen eine Maske zu tragen, zu verstecken wie es uns innerlich geht. Das ist mitunter sehr leicht. Mal Ärger runterzuschlucken oder schlechte Laune, etwas Traurigkeit, das ist vielleicht auch gar nicht so schwer. Aber Menschen, denen es wahrhaft nicht gut geht, die vielleicht sogar massive Probleme zu verarbeiten habe, mitunter sogar psychisch krank sind, die müssen funktionieren wie der normale Durchschnitt. Das heißt sie sind doppelt bestraft, denn erstens haben sie den Umstand, dass es ihnen schlecht geht, zweitens müssen sie auch noch funktionieren wie ein Jeder Mann. Aber wieso ist das so? Man sagt immer, dass man durch Kommunikation die Umstände schafft, in denen man leben darf. Es geht einem nicht gut, man kommuniziert das aus und die Umstände der Gemeinschaft werden in so weit angepasst, dass man es leichter hat. So könnte, vielleicht sollte es so sein. Aber wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Es wird immer mehr von Einem gefordert, man muss immer mehr erreichen, leisten, um so höher die Position, um so mehr Druck von den oberen Stellen bekommt man auch mit. Und immer mehr wird übersehen, dass wir keine Roboter sind. Es wird nur bewertet, was wir erreicht haben und nie, wie wir das trotz irgendwelcher Umstände erreicht haben. Wir umschiffen Schwierigkeiten, Probleme, ob innerliche, äußere und machen unser Möglichstes aus diesen Begebenheiten. Und vielleicht einen Tag später wird dann bewertet was wir geschaffen haben. Und man sieht nur das klare Ergebnis, nicht die Umstände. Und dann heißt es, warum haben wir nicht mehr geschafft? Man kann jetzt auskommunizieren,was an Schwierigkeiten entstanden ist, wird dies aber erstens gar nicht ganz schaffen oder es interessiert einfach nicht.

Ich selber erlebe das jeden Tag. Schaffe ich viel, sogar mehr als gefordert wird das zufrieden hingenommen. Schaffe ich weniger, wird kritisiert. Man ist so weit gekommen, dass kein Lob ausgesprochen wird, sondern alleine das Fehlen von Kritik als Zufriedenheit angenommen wird. Sind wir soweit gekommen?

Und ich glaube, ich bin da kein Einzelfall. Das ist ein Bild, was sich durch alle Bereiche des Lebens zieht. Andere erzählen von ihren Problemen und erwarten, dass man zuhört, darauf agiert. Erzählt man selber etwas, wenn man denn mal eine Pause erwischt, wird genickt, man wird auch ausgesprochen gelassen, aber mehr als einen Beisatz bekommt man nicht, keine richtige Empathie, wie man sie sich wünschen würde. Das führt doch dazu, dass man im Grunde nicht selber mehr redet oder erzählt, denn wenn es nicht ernst genommen wird, wozu dann? Das heißt auch hier, die Leute mit dem größeren Ego leben dies aus und nehmen gar nicht wahr, dass da noch ein Gegenüber ist, dass vielleicht auch was zu erzählen hat? Vielleicht Narzissmus, vielleicht auch nur die Präsenz der Persönlichkeit unserer neuen Zeit. Denn ich erlebe dies nicht nur im Einzelfall. Es begegnet mir bei sehr vielen Personen aus egal welchen Bereichen. Es wird kommuniziert, aber eben nicht mit Tiefe. Man will Small Talk aber nicht sich wirklich Gedanken machen, Empathie ausüben. Nur einfach alles rauslassen, was in den Gedanken sich rumtreibt und dann weitergehen zum nächsten Aspekt des Lebens. Es ist, als hätten die Menschen das Bild, das sich in den sozialen Netzwerken abspielt verinnerlicht. Gedanken rauslassen und weiterwischen zum nächsten Schicksal. Ohne jemals wirklich Pause zu machen und zu verweilen.

Wahre Tiefe, zu der ist man nur fähig, wenn man alleine Zu Hause sitzt. Außer man umspült auch da die Wahrnehmung durch die schnellen Bilder und Inputs aus Schicksalen und Geschichten. Dann muss man sich nie Gedanken machen oder echt mit etwas beschäftigen. Die Menschen haben schon immer konsumiert. Sich durch den Fernsehbildschirm berieseln lassen. Jetzt kann das ein Jeder Mann zu jeder Zeit und überall. Und die neue Generation lebt mit diesem Ideal der neuen Gesellschaft, bekommt es vorgemacht und wird nie erleben, dass es auch anders geht.

Man kann absolut nichts dagegen machen. Es ist wie es ist. Man kann nur versuchen, einen Weckruf in die Welt hinaus zu schicken, auf dass Andere ihn auch wahrnehmen. Ich bin noch alte Schule. Aufgewachsen mit Idealen, denen man sich verschreibt, für die man auch bereit ist ein Selbst zu opfern. Ich bin mit Philosophie schon als Kind aufgezogen worden. Nun, ich hatte keine schöne Kindheit, aber dieser Aspekt hat mich maßgeblich mitgebildet. Und ich habe mich noch nie fehlerhafter am Platz gewirkt, als zu dieser Zeit. Natürlich widme ich mich auch der leichten Unterhaltung, konsumiere auch. Aber ich setzte mir bewusst Grenzen. Als ich 2012 mein erstes Buch geschrieben habe, habe ich jedweden Film oder Fernsehen ausgegrenzt, da ich bemerkt hatte, dass es meine Kreativität behindert. Und in 3 Monaten habe ich ein Buch mit 460 Seiten geschrieben und noch weitere 3 Monate für die Nachbearbeitung neben der normalen Arbeit des Nachts. Das ist ein Erfolg, mein Erfolg, nur für mich alleine. Keiner kann nachvollziehen was ich dort trotz der Umstände geschaffen, erschaffen habe. Und da sind wir wieder am Anfang des Artikels. Denn wenn wirklich eine einzelne Seele jetzt mein Buch lesen würde, würde sie nie die Umstände kennen lernen sondern nur das Endergebnis. Ist es also vielleicht nicht von Belang, wie die Umstände sind? Nur wir uns selber beweisen uns wie wir sind und was wir schaffen trotz irgendwelcher Umstände, Begebenheiten und Schwierigkeiten? Zeichnet das nicht unser Selbst aus, formt uns immer weiter. Und das fehlende auskommunizieren von den Umständen zeichnet die Stärke und Größe einer gewachsenen Persönlichkeit aus? Man erträgt, meistert und beschwert sich nicht, sondern versucht trotzdem das möglichst Größte zu erschaffen?

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Das Leben Tags:das leben, das leben spielt halt, Gedanken, Leben, Mensch

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gedanke und Macht
Next Post: Die ungebundene Feder des Geistes: Wie unsere Worte tanzen und fühlen

Related Posts

Das Verzeihen können – Partnerschaft – Alltag Beziehungen
Die bewusste Kontrolle über eigene Zustände zum Mythos einer Freiheit Das Leben
Nichts ist so beständig wie die Veränderung Das Leben
Die fehlerhafte Wahrnehmung Das Leben
Zum Frieden im Leben Brainiac
Leben passiert Das Leben

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d