Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Depressionen – Eine unterschätzte Krankheit

Posted on 7. August 2018 By Cassyhopya

Gehört hat schon eigentlich jeder davon.

Doch allgemein verrufen ist der Eindruck, dass es nicht zu ernst zu nehmen ist. Man muss nur da raus wollen, sich aufraffen und weiter geht es. Eine Entschuldigung, eine Ausrede für fehlende Motivation.

Sicher hat schon jeder ein mal eine depressive Phase gehabt, eine Verstimmung, ein Stimmungstief. Aber das ist nicht gleichzusetzen mit einer an Depressionen erkrankten Persönlichkeit.

Was es bedeutet, welche Anzeichen es geben kann dafür?

Traurigkeit, eine Elanlosigkeit, ja auch fehlende Motivation, wenn man es so nennen will. Ein Tief, aus dem man einfach nicht herauskommt. Alles ist schwarz “gefärbt”, nichts kann einen noch so richtig erfreuen. Und das kann auch episodenhaft auftreten. Entscheidend für eine Erkrankung ist das immer wieder Auftreten derselben.

Das Handeln wird eingeschränkt, das Denken unter Umständen gelähmt, jede Aktion, jedes Handeln, egal welcher Art, wird zur Last. Egal, was man auch tut, und wenn es vorher auch anders war, es beherrscht einen.

Das ist der Schritt Richtung Krankheit. Es kann nicht durch den Willen alleine, durch Verstandesstärke besiegt werden.

Es schränkt die Lebensqualität ein und behindert oder verhindert ein normales soziales Leben.

Oft wird so etwas dann durch den Kosum von z.B. Alkohol kompensiert. Es hilft, dem Anschein nach, in einem Moment aber verschlimmert alles auf lange Sicht. Gravierender wird es dann noch dazu, falls eine Alkoholsucht entsteht.

Andere Persönlichkeiten verstecken sich in einem dunklen Ort, kapseln sich von Allem ab.

Der letzte und gravierendste Schritt in der Entwicklung einer Depression ist es aber wenn es zum Suizid führt.

Hier ein Zitat von Wikipedia:

Die Krankheit Depression ist charakterisiert durch Stimmungseinengung (Verlust der Fähigkeit zu Freude oder Trauer; Verlust der affektiven Resonanz, d. h. der Patient ist durch Zuspruch nicht aufhellbar), Antriebshemmung, mit oder ohne Unruhe, Denkhemmung, Schlafstörungen. Diese Schlafstörungen sind Ausdruck eines gestörten 24-Stundenrhythmus. Häufig geht es dem Kranken in den frühen Morgenstunden so schlecht, dass er nicht mehr weiter schlafen kann. Liegt diese Form des gestörten chronobiologischen Rhythmus vor, fühlt sich der Patient am späten Nachmittag und Abend jeweils besser, bis dann einige Stunden nach Mitternacht die depressive Symptomatik in voller Stärke wieder einsetzt. Weitere Symptome können sein übertriebene Sorge um die Zukunft, unter Umständen überbetonte Beunruhigung durch Bagatellstörungen im Bereich des eigenen Körpers (siehe Hypochondrie), das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, Minderwertigkeit, Hilflosigkeit, sowie soziale Selbstisolation, Selbstentwertung und übersteigerte Schuldgefühle, dazu Müdigkeit, verringerte Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit, das Denken ist verlangsamt (Denkhemmung), sinnloses Gedankenkreisen (Grübelzwang), dazu Störungen des Zeitempfindens. Häufig bestehen Reizbarkeit und Ängstlichkeit. Negative Gedanken und Eindrücke werden über- und positive Aspekte nicht adäquat bewertet. Das Gefühlsleben ist eingeengt, was zum Verlust des Interesses an der Umwelt führen kann. Auch kann sich das sexuelle Interesse vermindern oder erlöschen (Libidoverlust). Bei einer schweren depressiven Episode kann der Erkrankte in seinem Antrieb so gehemmt sein, dass er nicht mehr einfachste Tätigkeiten, wie Körperpflege, Einkaufen oder Abwaschen verrichten kann. Der Schlaf ist nicht erquickend, das morgendliche Aufstehen bereitet Probleme (Morgentief; Tagesschwankungen). Bei einer seltenen Krankheitsvariante verhält es sich umgekehrt: Es tritt ein sogenanntes „Abendtief“ auf, d. h. die Symptome verstärken sich gegen Abend und das Einschlafen ist erschwert oder erst gegen Morgen möglich.

Wie Sie sehen, ist es eine Krankheit auch wenn immer noch allgemein das Gegenteil verbreitet ist.

Aber jedem Erkranktem kann geholfen werden. Er muss sich nur einen Ansprechpartner suchen und anfangen darüber zu reden. Es ist eine Krankheit und es kann geholfen werden.

Leider ist es so, dass dem Betroffenem die Motivation fehlt zu einem Arzt zu gehen. Er selber sieht vielleicht gar nicht, was mit ihm los ist oder will es auch gar nicht.

Manchesmal ist der Betroffene auf Hilfe von Nahestehenden angewiesen. Was heisst, dass wenn Sie so eine Entwicklung bei einer nahestehenden Person entdecken, so sind Sie gefragt. Vielleicht müssen Sie der Person bei der Suche und auch Annahme von Hilfe zur Seite stehen. Aber wenn Sie Ihnen nahe steht, sie Ihnen was bedeutet, so werden Sie das sicher auch auf sich nehmen. Der Erkrankte ist oft nicht selber dazu in der Lage.

Eine Liste von Therapeuten, können Sie von Ihrer Krankenkasse bekommen. Eine Überweisung zu einem Facharzt von Ihrem Hausarzt.

Tun Sie etwas dagegen. Nehmen Sie Hilfe an, egal wie schwer es fällt. Jeder darf auch mal schwach sein.

[TABS_R id=16687]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depressionen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Trigger – Bedeutung
Next Post: Die starke Persönlichkeit – Führung übernehmen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.212 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.134 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.045 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.303 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.257 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.128 views
  • Die magische Schönheit - 1.053 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 958 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 839 views
  • Ein Austausch der Leben - 785 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.690 views
  • Meine Links & Spuren - 1.092 views
  • Gratis Downloads - 1.076 views
  • Stars & Sternchen - 1.041 views
  • Psychologie - 1.038 views
  • Mythologie - 1.022 views
  • Freischreiberei - 1.012 views
  • Storys - 1.010 views
  • Impressum - 967 views
  • Datenschutzerklärung - 947 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d