Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Das Selbst in der schaffenden Kunst

Posted on 1. Februar 2025 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Das Selbst in der schaffenden Kunst

Diese, die unsere Welt, schätzt den schnellen, oberflächlichen Blick mehr, als den suchenden Blick nach Tiefgründigkeit. Wir haben uns in den sozialen Netzwerken bereits daran gewöhnt, dass die Schönheit der Wahrheit vorgezogen wird. Entertainment vor Lehre. Wer unterhält, auch wenn er nur sein Äußeres dazu benutzt, der kann sich vor Followern nicht retten. Wer sich aber einer Kunst, einem Handwerk oder der bloßen Wahrheit verschreibt, der hat es ungemein schwerer überhaupt wahrgenommen zu werden. Weil man sich vielleicht eindenken muss, weil man nicht nur einfach schlucken und konsumieren kann. Sicher steckt hinter tiefgründiger Kunst egal welcher Materie auch viel mehr Arbeit und Schweiß. Genau deswegen scheint es auf den ersten Blick unfair, was die sozialen Netzwerke so pushen, fördern und der Generation egal welchen Alters anerzieht. Als Erschaffender findet man sich damit ab, hofft man doch das nach genug Zeit, die man investiert auch der Lohn auf egal welche Weise zurück kommt. Manchmal läuft es so, aber es kann auch sein, dass es nie eintrifft. Denn um den unbedarften Konsument auf sich aufmerksam zu machen, muss man auch Mainstream bedienen. Themen und Sparten berühren, die so ein Konsument wenigstens einmal in seinem Leben berührt. Als Künstler will man sich über so etwas aber keine Gedanken machen. Man hofft, man geht davon aus, dass wenn man beim Erschaffen bleibt, irgendwann auch die Aufmerksamkeit und Reichweite sich einstellt, die mehr wert ist als jedes Geld der Welt. Denn Kunst egal welcher Art, wird nicht des Geldes wegen erschaffen, sondern wegen der Aufmerksamkeit. Man giert nicht danach, aber wenn es honoriert wird, Austausch statt findet und vielleicht sogar Diskussionen stattfinden, dann bringt es den Erschaffenden auf seinem Pfad weiter und formt gleichzeitig in der Entwicklung den Konsument, der den Weg mit einem gemeinsam geht. Das geht natürlich mit der schönen Verantwortung einher. Jeder Künstler stellt sich im Laufe seiner zuerst einsamen Entwicklung die Frage, in wie weit er bereit ist, sich und sein Handwerk für Aufmerksamkeit zu verkaufen. Wo geht er Deals ein, die er in seiner Glaskugel des kreativen Schaffens, nicht mal für möglich gehalten hätte. Wo verformt er die Moral, der Zweck heiligt die Mittel, passt sich sein Schwarz und Weiß Denken so weit an, dass er sich im Grau befindet, auf dass das schlechte Gewissen beruhigt weiter schlummern kann.

Man kann einfach auf seinem Pfad bleiben und akzeptieren, dass man es vielleicht nie zu Erfolg und Anerkennung einer Masse bringen wird. Aber vielleicht muss es das auch gar nicht? Ist dies nicht das Gedankengut der sozialen Netzwerke? Wo Likes und Aufrufe und Kommentare verglichen werden und mehr Wert haben als die Botschaft einer Sache an sich. Hat es nicht die Likes und Aufrufe oder eine Person die entsprechenden Follower, dann muss ich ihm nicht glauben und auch seine Sache nicht mal wahrnehmen. So sehr vergiftet hat uns TikTok und seinesgleichen. Bekommen wir Anerkennung in Form von Likes, dann stärkt es unser Ego, ohne dass wir vielleicht irgendetwas erreicht oder von wahrem Wert erschaffen haben. Traurig, aber wahr, wie wir nüchtern erkennen müssen.

Die Lehre am Schluss ist nur der tiefsinnig erkennende Blick des Geistes unserer gegenwärtigen Zeit. Wir können an dieser Entwicklung nichts ändern, die Richtung nicht neu einschlagen, aber wir dürfen entscheiden, wie sehr wir diese herrschenden Umstände unterstützen. In dem wir die ohnehin Großen solcher fadenscheinigen Netzwerke noch weiter pushen oder uns auf die Suche unentdeckter Tiefe von den Kleinen mit auf Dauer mehr Wert machen. Ein jeder Mensch der runden, riesigen Welt, trifft seine eigenen kleinen Entscheidungen. Und niemand wird jemals darüber urteilen als ein Selbst, das die wahren Beweggründe kennt.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Abend Gedanken

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die drei erfolgreichsten Blogger im Jahr 2025: Ihre Geschichten, Hintergründe und Erfolgsstrategien
Next Post: Das unnachgiebige Herz: Eine Reise durch das Labyrinth der Liebe

Related Posts

woman in yellow dress standing on pink petaled flower field Ich sitze hier … Abend Gedanken
Spielball höherer Mächte Abend Gedanken
Wohin die Reise wohl gehen wird ? Abend Gedanken
Manchmal bin ich einsam Abend Gedanken
Zeit, die ich mir nehme Abend Gedanken
Unsere Leben gehören nicht uns Abend Gedanken

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d