Kategorie: Schreiben
Wenn Gedanken wandern: Eine Reise durch die Leere zur Erkenntnis
Die Leere als Beginn Heute sind meine Gedanken leer. Sie schweben wie Nebelschwaden ohne Kontur durch meinen Kopf. Ich sitze vor dem leeren Bildschirm und spüre nur das sanfte Tippen meiner Finger auf der Tastatur, während die Wörter sich aneinanderreihen ohne klares Ziel. Es ist ein seltsamer Zustand – nicht unangenehm, eher wie ein weißes…
Read More “Wenn Gedanken wandern: Eine Reise durch die Leere zur Erkenntnis” »
Die Saat der Stille: Schaffen im Schatten der Unsichtbarkeit
Ich lebe in den Worten ihre Schrift. Ich bin Wahrheit, manchmal These, die sich so den Weg in den Verstand der verschiedensten Seelen sucht. Ich bin Möglichkeit eines Traumes, der so zuerst den Wunsch nur zeichnet. Dass man ihn erleben, erfühlen kann und alsbald dann auch Realität aus ihm geboren wird. Denn die Möglichkeit der…
Read More “Die Saat der Stille: Schaffen im Schatten der Unsichtbarkeit” »
Schreibblockade? Diese 7 Tricks lassen deine Kreativität sofort sprudeln!
Jeder, der regelmäßig schreibt, kennt das Gefühl: Du sitzt vor einem leeren Dokument, der Cursor blinkt und dein Kopf fühlt sich an wie eine Wüste – trocken und leer. Schreibblockaden können frustrierend sein, aber sie sind kein Grund zur Panik. Kreativität ist wie ein Muskel, den wir trainieren können. Mit den richtigen Techniken und ein…
Read More “Schreibblockade? Diese 7 Tricks lassen deine Kreativität sofort
sprudeln!” »
Wie man gut schreiben lernt – Tipps und Techniken für bessere Texte
Gutes Schreiben ist eine Fähigkeit, die jeder lernen kann. Ob du Romane, Blogartikel, wissenschaftliche Arbeiten oder Social-Media-Beiträge verfasst – die Art und Weise, wie du deine Gedanken zu Papier bringst, kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Schreibfähigkeiten verbesserst und mit der richtigen Technik eindrucksvolle Texte verfasst. 1….
Read More “Wie man gut schreiben lernt – Tipps und Techniken für bessere Texte” »
Wie man ein Buch schreibt – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum eigenen Werk
Ein Buch zu schreiben ist eine faszinierende, aber auch herausfordernde Reise. Ob Roman, Sachbuch oder Biografie – eine klare Struktur und ein durchdachter Plan helfen, den Schreibprozess effizient und erfolgreich zu gestalten. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Buch schreibst, von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. 1. Die…
Read More “Wie man ein Buch schreibt – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum
eigenen Werk” »
Ein Buch schreiben – Die Vorbereitung – Der erste Schritt
Im Grunde genommen bin ich bereits ein Schriftsteller. Ich habe schon einige Bücher veröffentlicht und kann mir den Titel auf die Brust tackern. Aber es gibt einen bedeutenden ersten Schritt, der von ausschlaggebender Bedeutung ist, wenn ich anfange nur zu schreiben. Und das ist, dass die eigene Kreativität wieder angekurbelt werden muss. Deswegen sehe ich…
Read More “Ein Buch schreiben – Die Vorbereitung – Der erste Schritt” »
Blogparade #zeitzuschreiben2023
Wie der Titel ganz klar zeigt, geht es mal wieder um eine Blogparade. Zeitzuschreiben, das kann auf zweierlei Weisen verstanden werden. Entweder, es ist Zeit zu schreiben oder Zeit zum Schreiben finden. Die erste Version hat mich das Suchergebnis in google anklicken lassen, denn das hat mich gerade im Moment berührt und auch angesprochen. Für…
Die Macht der Worte
Worte sind die eine Macht, die stillschweigend jeder Akzeptanz entbehren. Sie singen, sie sprechen und bilden so eine eigene Aufmerksamkeit. Wer schweigt, den bemerken sie nicht. Wer spricht, nur den nimmt man wahr. So ist das Schweigen gleich der Ohnmacht fehlender Handlung. Eine Macht, die wir ergreifen, so bald wir den Mund öffnen und Töne…
Schreiben befreit die Seele
Schreiben befreit die Seele. Diese Erfahrung habe ich schon etliche Jahre lang machen dürfen. Es ist einfach eine Wonne, sich an die Tastatur zu setzen und etwas zu kreieren, von dem man vorher keine Ahnung hatte, dass es sich bilden wird. Von dem Nichts der Schöpfung und seinem Chaos einen Teil abzubekommen und etwas zu…
Content ist King
Ohne Content, ohne Inhalt, ohne die lieben kleinen Worte, verschwinden Sie ungelesen mit Ihrer Webseite im Strudel der nichtbeachteten Dinge. Immer neu, immer frisch, so wollen es die Leser und ebenso Ihre Besucher. Verdenken können Sie es Ihnen nicht, denn überall auch nur sonst, wird es immer wieder frisch und heiß angeboten. Die neuesten News,…
Der Veröffentlichkeitsrhythmus – Das Versprechen
An für sich hat so jeder Blogger und Webmaster seine eigenen Intervalle, wann er wie veröffentlicht. Und im Grunde genommen ist es auch jedem selber überlassen. Hat man aber einen gewissen Status erreicht und regelmäßige Leser wenigstens aufmerksam machen können, so ist man daran auch etwas gebunden. Man muss seine Leser unterhalten, weiterbringen und auf…
Read More “Der Veröffentlichkeitsrhythmus – Das Versprechen” »
Bloggen und die Schreibkunst – Die notwendige Weiterentwicklung
Tausende an Zeichen herausgehauen, ins Internet gestellt, veröffentlicht und den Surfern zur Lektüre gegeben. Tagein und Tagaus ist das das Handwerk eines Bloggers. Mit der Zeit sammeln sich die Artikel an, vielleicht ist man schon im dreistelligen Bereich? Heisst das aber automatisch, dass man Schreiben kann? Oder ist es nicht vielmehr so, dass es mir…
Read More “Bloggen und die Schreibkunst – Die notwendige Weiterentwicklung” »
Eine Geschichte erfinden – Die reale Fiktion
Wie man eine gute Geschichte schreibt? Wie man einen Ablauf, eine Story erfindet, die Charaktere und das Umfeld dazu? Und das so, dass es glaubwürdig erscheint? Im Grunde ist es nicht schwer, denn das Geheimnis steckt in einem Paradoxon. Erfinden Sie nichts. Lenken Sie nur. Die glaubwürdige Fiktion Wie erschafft man also eine Geschichte? Sie…
Richtig Schreiben lernen – Handwerk Schriftstellerei
Wie man richtig schreiben lernt? Wie man Wörter findet, sie so aneinander reiht, dass sich für den Leser ein Traum erschafft? Ein Moment, ein Erlebnis, in den er eintauchen kann, mitfühlen und fiebern kann? Widmen wir uns diesem Thema, dass augenscheinlich einher geht mit der Schriftstellerei. Das Schreiben Natürlich ist es eine Grundlage, um richtige…
Read More “Richtig Schreiben lernen – Handwerk Schriftstellerei” »
Worte
Worte besitzen die Magie der Ewigkeit. Sie können zeichnen, malen und skizzieren, was auch immer gerade beliebt und so verewigen, in Schrift oder Laut gemeißelt, was eine Seele bewegt. Denn nur des Herzens Blut, anders das Brausen der Gefühle, malt in den innigsten und tiefsten Farben.
Das Wort als Medium
Als Künstler der Worte vermag man es jedes Gemälde zu zeichnen. Sei es hell oder dunkel, traurig oder froh. Losgelöst vom eigenen Innern kann man so nur malen, was der Intention entspricht und weitergehend ein Traum, eine Illusion für die fremde Seele werden kann. Das Besondere aber an der Kunst von Worten ist das Erlebbare…
Dem Schreiben
Ohne Moral, der Begrenzung nur fremd, nur der Zeilen an Schrift, an Blättern, gebunden, so ist`s mit dem Schreiben, der Wust an Worterei, der Erfüllung einer Qual, des Durstes niemals stillenden Hungers, der antreibt, zwängt, formt, kritzelnd im Tanze der webenden Finger, des Geschichtes Traum, des Gefühles Strophen, hinaus, darauf, auf des Weißes Blank, in…