Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Kategorie: Psychologie

Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Psychische Erkrankungen
Psychedelika-assistierte Therapie: Revolution in der Behandlung psychischer Erkrankungen

Psychedelika-assistierte Therapie: Revolution in der Behandlung psychischer Erkrankungen

Psychologie
Positive Psychologie 2.0: Die neuesten Forschungsergebnisse zum nachhaltigen Glück

Positive Psychologie 2.0: Die neuesten Forschungsergebnisse zum nachhaltigen Glück

Psychologie
Die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung: Der 66-Tage-Plan zur Verhaltensänderung

Die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung: Der 66-Tage-Plan zur Verhaltensänderung

Psychologie
Neuroplastizität verstehen: Wie du dein Gehirn in jedem Alter neu programmieren kannst

Neuroplastizität verstehen: Wie du dein Gehirn in jedem Alter neu programmieren kannst

Psychologie
Die Psychologie der Zeitwahrnehmung: Warum sich 2025 schneller anfühlt als je zuvor

Die Psychologie der Zeitwahrnehmung: Warum sich 2025 schneller anfühlt als je zuvor

Psychologie
Die Dissoziative Identitätsstörung: Ein umfassender Überblick

Die Dissoziative Identitätsstörung: Ein umfassender Überblick

Psychologie
Burnout oder Depression? Die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Burnout oder Depression? Die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Psychologie
Die versteckte Epidemie: Warum psychische Erkrankungen in Deutschland zunehmen

Die versteckte Epidemie: Warum psychische Erkrankungen in Deutschland zunehmen

Psychologie

Dissoziative Identitätsstörung: Ein umfassender Überblick

Einleitung Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher als Multiple Persönlichkeitsstörung bekannt, gehört zu den komplexesten und gleichzeitig faszinierendsten psychischen Störungen. Sie ist durch das Vorhandensein von zwei oder mehr distinkten Persönlichkeitszuständen gekennzeichnet, die abwechselnd die Kontrolle über das Verhalten eines Menschen übernehmen. Dieses Phänomen geht weit über normale Stimmungsschwankungen hinaus und stellt eine tiefgreifende Fragmentierung der…

Read More “Dissoziative Identitätsstörung: Ein umfassender Überblick” »

Dissoziative Identitätsstörung

Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein umfassender Überblick

Einleitung Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) zählt zu den komplexesten psychischen Erkrankungen unserer Zeit. Gekennzeichnet durch intensive emotionale Schwankungen, instabile Beziehungsmuster und ein fragiles Selbstbild, stellt sie sowohl für Betroffene als auch für Behandelnde eine besondere Herausforderung dar. Trotz ihrer erheblichen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und die damit verbundenen gesellschaftlichen Kosten wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung noch…

Read More “Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein umfassender Überblick” »

Borderline

Warum Online-Dating unser Beziehungsverhalten verändert

In den letzten Jahren hat sich das Dating-Leben radikal verändert. Wo man sich früher in Bars, auf Partys oder über Freunde kennengelernt hat, übernehmen heute Dating-Apps wie Tinder, Bumble und OkCupid die Rolle des modernen Kupplers. Online-Dating ist bequemer denn je – aber es verändert auch unsere Art, Beziehungen zu führen. Doch was bedeutet das…

Read More “Warum Online-Dating unser Beziehungsverhalten verändert” »

Dating

Wie Social Media unsere Psyche beeinflusst – die Vor- und Nachteile

Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Instagram, TikTok, Facebook oder Twitter – wir nutzen soziale Netzwerke, um uns zu informieren, zu vernetzen und unterhalten zu lassen. Doch während Social Media viele positive Seiten hat, gibt es auch Schattenseiten, die unsere Psyche stark beeinflussen können. In diesem Artikel schauen wir uns die…

Read More “Wie Social Media unsere Psyche beeinflusst – die Vor- und Nachteile” »

Internet

Die Psychologie der Liebe: Warum wir uns verlieben und wie Beziehungen halten

Liebe – eines der stärksten und zugleich rätselhaftesten Gefühle, das uns antreibt, inspiriert und manchmal auch verzweifeln lässt. Warum verlieben wir uns? Was passiert dabei in unserem Gehirn? Und wie schaffen es manche Paare, eine langfristige, glückliche Beziehung zu führen, während andere scheitern? Die Psychologie der Liebe gibt spannende Antworten auf diese Fragen. 1. Warum…

Read More “Die Psychologie der Liebe: Warum wir uns verlieben und wie Beziehungen
halten”
»

Beziehungen

Wie funktioniert emotionale Intelligenz – und wie kann man sie verbessern?

In unserer heutigen Welt, in der Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen eine entscheidende Rolle spielen, ist emotionale Intelligenz (EQ) oft wichtiger als ein hoher IQ. Doch was genau ist emotionale Intelligenz, warum ist sie so essenziell – und vor allem: Wie kann man sie gezielt verbessern? In diesem Artikel erfährst du alles über die Funktionsweise des…

Read More “Wie funktioniert emotionale Intelligenz – und wie kann man sie
verbessern?”
»

Emotionen

Was ist Gaslighting? Manipulation erkennen und sich schützen

Gaslighting ist eine perfide Form der psychologischen Manipulation, die das Opfer dazu bringt, an seiner eigenen Wahrnehmung, Erinnerung oder Realität zu zweifeln. Diese manipulative Taktik wird oft in toxischen Beziehungen, am Arbeitsplatz oder sogar in politischen und gesellschaftlichen Kontexten eingesetzt. In diesem Artikel erfährst du, was Gaslighting genau ist, welche Anzeichen darauf hindeuten und wie…

Read More “Was ist Gaslighting? Manipulation erkennen und sich schützen” »

Manipulation

Placebo-Effekt: Wie unser Gehirn uns heilen kann

Unser Gehirn ist ein wahres Wunderwerk – es kann nicht nur komplexe Probleme lösen, Erinnerungen speichern und Emotionen steuern, sondern auch körperliche Heilungsprozesse beeinflussen. Ein faszinierendes Beispiel dafür ist der Placebo-Effekt, ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen sich durch eine Behandlung besser fühlen – selbst wenn sie nur eine wirkungslose Substanz erhalten. Doch wie funktioniert…

Read More “Placebo-Effekt: Wie unser Gehirn uns heilen kann” »

Placebo

Dunning-Kruger-Effekt: Warum inkompetente Menschen sich oft überschätzen

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen mit wenig Wissen oder Erfahrung dennoch extrem von sich überzeugt sind? Warum sie lautstark falsche Informationen verbreiten oder sich für Experten in Bereichen halten, von denen sie kaum Ahnung haben? Die Antwort darauf liefert der Dunning-Kruger-Effekt – ein psychologisches Phänomen, das erklärt, warum inkompetente Menschen oft ihre…

Read More “Dunning-Kruger-Effekt: Warum inkompetente Menschen sich oft überschätzen” »

Psychologie

Was ist das Stockholm-Syndrom? Ursachen und Auswirkungen

Das Stockholm-Syndrom ist ein faszinierendes und zugleich verstörendes psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Entführungen oder Geiselnahmen eine emotionale Bindung zu ihren Peinigern entwickeln. Doch wie kommt es dazu? Warum fühlen sich Betroffene mit den Tätern verbunden, anstatt sie abzulehnen? In diesem Artikel erfährst du, was das Stockholm-Syndrom ist, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und welche…

Read More “Was ist das Stockholm-Syndrom? Ursachen und Auswirkungen” »

Psychologie

Warum Selbstliebe der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist

In einer Welt, die oft Leistung, Perfektion und Selbstkritik in den Vordergrund stellt, vergessen viele Menschen das Wichtigste: sich selbst zu lieben. Doch genau das ist die Grundlage für ein erfülltes und glückliches Leben. Selbstliebe bedeutet nicht nur, sich selbst zu akzeptieren, sondern auch, sich aktiv um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. In diesem Artikel…

Read More “Warum Selbstliebe der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist” »

Psychologie

Wie erkenne ich eine Depression? Anzeichen und Wege zur Hilfe

Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und betrifft Millionen von Menschen – oft, ohne dass sie es selbst sofort erkennen. Sie kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen, doch mit der richtigen Unterstützung und Behandlung ist es möglich, aus der Dunkelheit herauszufinden. In diesem Artikel erfährst du, welche Anzeichen auf eine Depression hindeuten und…

Read More “Wie erkenne ich eine Depression? Anzeichen und Wege zur Hilfe” »

Depression

Wie steigert man seine Konzentration?

In einer Welt voller Ablenkungen ist es oft schwer, fokussiert und konzentriert zu bleiben. Ob bei der Arbeit, beim Lernen oder in alltäglichen Aufgaben – eine starke Konzentration kann den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmachen. Hier sind einige bewährte Methoden, um deine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. 1. Schaffe die richtige Umgebung Dein Arbeitsumfeld hat einen…

Read More “Wie steigert man seine Konzentration?” »

Fragen

Welche Routinen helfen dabei, erfolgreicher zu werden?

Erfolg ist kein Zufall – er ist oft das Ergebnis konsequenter Gewohnheiten und Routinen. Viele erfolgreiche Menschen folgen bestimmten täglichen Abläufen, die ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen und produktiv zu bleiben. Hier sind einige bewährte Routinen, die dir helfen können, erfolgreicher zu werden. 1. Morgens bewusst starten Der Morgen bestimmt den Ton für den…

Read More “Welche Routinen helfen dabei, erfolgreicher zu werden?” »

Erfolg

Wie wird man selbstbewusster?

Selbstbewusstsein ist eine der wichtigsten Eigenschaften, um im Leben erfolgreich und glücklich zu sein. Doch nicht jeder wird mit einem starken Selbstvertrauen geboren. Die gute Nachricht: Selbstbewusstsein kann man trainieren! Hier sind einige bewährte Methoden, um mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und mit mehr Sicherheit durchs Leben zu gehen. 1. Selbstakzeptanz: Dich selbst annehmen, wie du…

Read More “Wie wird man selbstbewusster?” »

Fragen

Positive Psychologie: Wie sie unseren Alltag bereichern kann

Die Positive Psychologie ist ein noch relativ junges Forschungsfeld, das sich mit den Aspekten des Lebens befasst, die unser Wohlbefinden steigern und uns zu einem erfüllten Leben verhelfen. Im Gegensatz zur traditionellen Psychologie, die oft auf das Behandeln von Krankheiten fokussiert ist, konzentriert sich die Positive Psychologie darauf, wie Menschen Glück, Resilienz und persönliche Stärken…

Read More “Positive Psychologie: Wie sie unseren Alltag bereichern kann” »

Psychologie

Dissoziative Identitätsstörung: Ein Blick auf Diagnose, Therapie und Heilungschancen

Die menschliche Psyche ist ein faszinierendes und zugleich komplexes Universum. Manchmal zeigt sie uns Seiten, die schwer zu verstehen und noch schwerer zu erklären sind. Eine dieser Seiten ist die dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher auch als multiple Persönlichkeitsstörung bekannt. In diesem Blogartikel möchte ich dir auf verständliche Weise erklären, was diese Störung ist, wie sie…

Read More “Dissoziative Identitätsstörung: Ein Blick auf Diagnose, Therapie und
Heilungschancen”
»

Dissoziative Identitätsstörung

Alles, was du über die Borderline-Persönlichkeitsstörung wissen solltest

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, die oft missverstanden wird. Menschen mit BPS erleben intensive Emotionen, haben Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und kämpfen häufig mit einem instabilen Selbstbild. In diesem Blogartikel erfährst du, wie die Störung diagnostiziert wird, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und welche Chancen auf Heilung bestehen. Was ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung? Die Borderline-Persönlichkeitsstörung…

Read More “Alles, was du über die Borderline-Persönlichkeitsstörung wissen solltest” »

Borderline

Wie Unmögliches möglich wird

Das Zeichen der negativen Prognose im Schriftzug selber schon verankert, an Gedanken geknüpft, die nur eines zulassen. Dass nämlich etwas Unmögliches scheitern muss. Aber befreien wir uns doch einfach von dem Fehl dessen, dass uns „Unmögliches“ erst erschafft und gehen einfach das Problem direkt an. Das Ergebnis? Das Unmögliche wird plötzlich zur Möglichkeit. Praktisch, nicht…

Read More “Wie Unmögliches möglich wird” »

Glück - Erfolg

Guter Mensch – Böser Mensch – Die zwei Seiten des Inneren

Guter Mensch – Böser Mensch. Sehr leichtfertig urteilen die Menschen über andere. Aber lassen sich Menschen wirklich so einfach einteilen, eingrenzen und in einen Rahmen packen? Man weiss nie alles über einen Anderen. Und sagt so ein vorschnelles Urteil nicht eher etwas über den Urteilenden aus? Lässt sich nicht eher er selber in die Aufteilung…

Read More “Guter Mensch – Böser Mensch – Die zwei Seiten des Inneren” »

Psychologie

Täteridentifikation & warum die verletzte Seele im Grunde alleine bleibt

Auf irgendeine Weise spielen wir alle eine Rolle. Verstecken unser wahres ich hinter einer Maske. Manchmal hat uns das Leben sehr schmerzhaft beigebracht, dass unser echtes Ich nur verletzt werden würde. Also verweilen wir in dem Grau der Schatten und werden niemals unser herrliches Gefieder der Welt präsentieren. Vielleicht haben wir Angst vor der Aufmerksamkeit,…

Read More “Täteridentifikation & warum die verletzte Seele im Grunde alleine bleibt” »

Psychologie

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}