Kategorie: Abend Gedanken
Die Freiheit der Kunst über die Jahrhunderte
Ich lebe mit meinen Emotionen, wie könnte ich auch ohne sie? Sie geben meinem Leben die Färbung, zu der des Geistes Schiene alleine nie fähig wäre. Sicher, mal schicken sie mich hoch und runter, rauf und rüber. Aber missen würde ich sie so nur niemals. Manchmal fühle ich mich einsam, aber genau in der gleichen…
Kleinstes Ein im eigenen Schein
In genau diesem Moment atme ich frei ein und aus. Auch wenn dieses Leben mir seine Zwänge und Pflichten aufdrängen will, so wehre ich mich mit aller Kraft dagegen. Sicher folge auch ich dem Alltag aus Job und Freizeit. Sogar weitaus mehr als der normale Durchschnitt. Meine 60 Stunden habe ich all zu oft auf…
Blogger in kleinen Gedanken
Stück für Stück, Scheibchen für Scheibchen und Satz um Satz erschaffe ich mich selber im Internet. Gebe dem unbedarften Surfer, den ich nicht kenne, nie kennenlernen oder treffen werde, eine Botschaft, einen lehrreichen Schluss oder auch eine Erklärung an die Hand. Vielleicht fragt sich der oberflächliche Blick, warum ich mir diese Mühe mache. Ich weiß…
Das Selbst in der schaffenden Kunst
Diese, die unsere Welt, schätzt den schnellen, oberflächlichen Blick mehr, als den suchenden Blick nach Tiefgründigkeit. Wir haben uns in den sozialen Netzwerken bereits daran gewöhnt, dass die Schönheit der Wahrheit vorgezogen wird. Entertainment vor Lehre. Wer unterhält, auch wenn er nur sein Äußeres dazu benutzt, der kann sich vor Followern nicht retten. Wer sich…
Rolle VS Freiraum
Manchmal fragen wir uns, warum wir weitermachen, warum wir nicht einfach aufgeben und aufhören zu kämpfen. Jeder Tag ist ein eigener Kampf, hat man ein Laster, das man mit sich herumträgt, dann sowieso. Auf der Arbeit, privat, in der Familie, es ist eigentlich egal, wo wir schwer an uns zu tragen haben. Das Umfeld ist…
Resonanz
Wer weiß denn, was wir eines Tages werden sein. Was uns in der Zukunft erwartet. Sicher können wir vorausberechnen, aber meistens ist es so, dass die Gegenwart und ihre Wirklichkeit Einfluss auf unsere Realität nehmen und alles verändern, was wir so schön vorbereiten. Wir sind so etwas wie Sklaven der Zustände. Marionetten, die herumgescheucht werden…
Ich bin und werde Sein
Nachts sind alle Katzen grau. Und die Objektivität im Dunkel verschwimmt zu der eigenen Sicht der Meinung. Die Nacht ist der Ort, der Hort, der alles dankbar in das Grau der Gleichheit taucht. Was einem Nachts als Wichtiges erscheint, das muss es zu Tage nicht sein. Wenn die Welt schweigt, da sie im Schlummer der…
Ego und Wert eines Lebens
Die Nacht ist so ruhig, wie in meiner Seele ein Feuer brennt. Das mich nicht verzehrt, vielleicht auch nur antreibt? Die Sehnsucht nach Größerem als es das bloße kleinliche Alltagsleben verspricht. Ich suche die Unendlichkeit der Träume zu ergründen. Den Horizont der Allmöglichkeit zu streifen. Und vielleicht auch nur forsche ich nach einem Sinn für…
Gute Momente und ihre Lektionen
Freie Zeit ist etwas Schönes. Wenn man sie gewinnbringend nutzen kann. Das Kosten und Nutzen Denken ist so tief in unserem Innern verewigt, dass wir fast alles nach ihm bewerten. Dabei liegt der wahre Wert von Dingen, nicht in ihrem materiellen Wert, sondern davon wie viel es uns innerlich wert ist. Es hat keinen realen…
Wohin die Reise wohl gehen wird ?
Mein Fenster zu dieser, der unseren Welt besteht, eingetränkt von Emotionen, in zwei kleinen Glaskugeln, die manchmal verwirrt hin und her switchen. Ich sehe diese Weltkugel durch meine beschränkten Bahnen meines Alttages. Ich vermisse viel Fremdes, denn all das was mir begegnet ist fast schon altbekannt. Zu sehr hat mich der graue Alltag eingekerkert, als…
Belohnung & Einsamkeit
Wenn etwas einfach ist, dann ist es meistens der Mühe nicht wert. Erst wenn es schwierig wird, verdienen wir uns in der Tatkraft etwas. Wir werden belohnt für unsere Anstrengung. Manchmal wissen wir, was uns als Belohnung erwartet, im anderen Mal hoffen wir auf etwas, nur um dann doch was Anderes zu bekommen. Belohnungen sind…
Träume, Wünsche & Belohnungen
Noch sind meine Gedanken leer heute Abend. Ich setze mich einfach an die Tastatur und lasse fließen, was auch immer sich bilden will. Beim Tippen wird sich selber Inhalt finden lassen. Es war ein angenehmer Tag heute auf Arbeit. Sicher, stressig war es, aber im Grunde bin ich das gewohnt. Und ohne Stress, ohne dass…
Der Sinn von Hindernissen im Lebensweg
Wir wachsen mit jeder Aufgabe, ob wir uns sie jetzt selber aussuchen oder sie uns auch auferlegt wird. Jede Schwierigkeit, die wir meistern, schleift unser Selbst ab, bis wir zum bestmöglichen unseres Seins herangewachsen sind. Genau deswegen müssen wir nicht dankbar für Hindernisse sein, aber wir erkennen ihren Nutzen an, auch wenn er sich uns…
Zeit, die ich mir nehme
Zeit mit sich alleine, viele Menschen können das nicht. Auch ich genieße es ab und zu Menschen und Trubel um mich zu haben. Aber ebenso brauche ich es, nur mit mir und meinen Gedanken alleine zu sein. In der Zeit bin ich dann meistens kreativ unterwegs. Ich schreibe einen Blogartikel, ich kreiere KI Kunst auf…
Kontaktpunkte
Was uns auch immer an Wesen, die dem Namen nach Menschen sind, begegnen, wir können im Grunde von Jedem etwas lernen. Entweder spiegelt er uns glasklar, was wir nie sein wollen und nehmen Abstand von ihm und seinem Sein, oder er motiviert uns auf egal welche Weise, als Vorbild, als angenehmer Charakter, mit dem wir…
Wir träumen von Morgen …
Wir träumen von Morgen, wissend, dass es sowieso beginnt. Wir erinnern uns an ein Gestern, nicht vergessend, dass es uns mal wichtig war. Nur die Gegenwart, das, was uns eigentlich interessieren sollte, das vernachlässigen wir. Denn das was ist, das was die Wirklichkeit, unsere Realität bestimmt, da glauben wir, dass wir ohnmächtig und hilflos uns…
Die absolute Freiheit im Internet
Wir wachsen mit den Aufgaben. Um so mehr wir uns an etwas Neues herantrauen, zuerst wie NOOBs herumprobieren und dann immer mehr mit der neuen Aufgabe uns auch selber entdecken, unsere Schwächen und Stärken, die sich so offenbaren, um so mehr wachsen wir auch. Das zuerst Unbekannte wird zu unserem erklärten Ziel, das Mittel unseres…
Die Zeit der Gottkönige ist vorbei
Noch sind meine Gedanken leer. Ich hoffe sie beim Schreiben selber mit einem Strang zu füllen, der sich in Weiterverkettung zu einer Botschaft bildet. Ich bin vor kurzem erst nach Hause gekommen von der Arbeit. Es war sehr stressig, das sind Montage, vor allem in der Frühschicht, immer. Aber wir leisten unseren Teil, geben unser…
Unsere Leben gehören nicht uns
“Unsere Leben gehören nicht uns! Von der Wiege bis zur Bahre sind wir mit anderen verbunden, in Vergangenheit und Gegenwart und mit jedem Verbrechen und jedem Akt der Güte erschaffen wir unsere Zukunft.” Das könnte ich besser nicht schreiben oder ausdrücken. Denn in diesem kurzen Zitat ist so viel Weisheit, so viel Wissen und Erkenntnis verewigt,…
Der Erste im Spiel
Die Welt dreht sich und spielt ihre ureigensten Spiele auf der Bühne, die sich Welt da nennt. Wir sind die Individualisten auf der Plattform und teilen uns unseren Platz mit Millionen an weiteren Menschen. Jeder tut sein eigenes Ding auf eigene Weise und doch, da ähneln wir uns alle. So ist es egal, was wir…