Skip to content

Wissens Weben

Es webt so frei der Fundus sein Schein

  • Home
  • Brainiac
  • Das Leben
  • Die dunkle Seite
  • Abend Gedanken
  • Stars & Sternchen
  • Storys
  • Freischreiberei
  • Psychologie
  • Mythologie
  • Gratis Downloads
  • KI/AI Schaffen
  • AboutMe
  • Toggle search form

Bad Boys vs. Good Guys: Warum sich Frauen oft für den Falschen entscheiden

Posted on 15. Februar 2024 By Cassyhopya Keine Kommentare zu Bad Boys vs. Good Guys: Warum sich Frauen oft für den Falschen entscheiden

Es ist ein Phänomen, das in Filmen, Büchern und im echten Leben immer wieder auftaucht: Frauen, die sich scheinbar für den „falschen“ Mann entscheiden. Während der charmante „Bad Boy“ mit seinen Ecken und Kanten die Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleibt der verlässliche „Good Guy“ oft im Hintergrund – und fragt sich, warum er übersehen wird. Doch woran liegt es, dass viele Frauen von Bad Boys angezogen werden, obwohl sie wissen, dass diese häufig nicht die beste Wahl für eine langfristige Beziehung sind? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Psychologie hinter diesem Phänomen.

Der Reiz des Verbotenen

Bad Boys haben etwas Mysteriöses und Unberechenbares an sich. Sie brechen Regeln, leben nach ihren eigenen Vorstellungen und strahlen eine gewisse Dominanz aus. Diese Eigenschaften wirken auf viele Frauen anziehend, weil sie Abenteuer und Spannung versprechen. Das Klischee des „verbotenen Früchte schmecken süßer“ trifft hier oft zu: Was nicht leicht zu haben ist oder als gesellschaftlich „nicht ideal“ gilt, übt eine besondere Faszination aus.

Psychologen erklären dieses Verhalten oft mit dem sogenannten „Dunklen Dreiklang“: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. Männer mit diesen Eigenschaften wirken oft selbstbewusst, charismatisch und durchsetzungsfähig – alles Attribute, die biologisch gesehen als attraktiv wahrgenommen werden können. Der Haken? Diese Eigenschaften gehen häufig mit Egoismus und mangelnder Empathie einher, was langfristig problematisch wird.

Evolutionäre Psychologie: Instinkte spielen eine Rolle

Ein weiterer Erklärungsansatz kommt aus der evolutionären Psychologie. In der Steinzeit waren Frauen von Männern angezogen, die Stärke und Durchsetzungsvermögen zeigten – Eigenschaften, die Schutz und Überlebensfähigkeit signalisierten. Der Bad Boy von heute könnte unbewusst dieses Urbild eines starken Beschützers verkörpern, auch wenn diese Rolle in der modernen Gesellschaft nicht mehr so relevant ist.

Good Guys hingegen wirken oft weniger dominant oder aufregend. Ihre Verlässlichkeit wird zwar geschätzt, aber sie löst nicht dieselben instinktiven Reaktionen aus wie das rebellische Auftreten eines Bad Boys. Das bedeutet jedoch nicht, dass Good Guys unattraktiv sind – sie werden oft erst in einer späteren Lebensphase als Partner bevorzugt, wenn Stabilität und emotionale Sicherheit wichtiger werden.

Die Macht der Hormone

Auch unsere Biologie spielt eine entscheidende Rolle. Studien zeigen, dass Frauen während ihrer fruchtbaren Tage eher von maskulinen, dominanten Männern angezogen werden – also typischen Bad Boy-Eigenschaften. In anderen Phasen des Zyklus bevorzugen sie jedoch Männer, die fürsorglich und zuverlässig wirken. Diese hormonellen Schwankungen können erklären, warum Frauen manchmal widersprüchliche Entscheidungen treffen.

Gesellschaftliche Einflüsse: Der Mythos vom „Retter“

Ein weiterer Faktor ist das kulturelle Narrativ, das uns in Filmen und Büchern immer wieder präsentiert wird: Die Idee, dass eine Frau den „schwierigen“ Mann zähmen oder retten kann. In romantischen Geschichten wird der Bad Boy oft als verletzliche Seele dargestellt, die nur auf die richtige Frau wartet, um sich zu ändern. Dieses Bild kann dazu führen, dass Frauen glauben, sie könnten den Bad Boy in einen idealen Partner verwandeln – eine Illusion, die in der Realität oft enttäuscht wird.

Warum Good Guys oft übersehen werden

Während Bad Boys durch ihre Präsenz und ihren Charme auffallen, sind Good Guys oft subtiler in ihrem Verhalten. Sie drängen sich nicht in den Vordergrund und legen mehr Wert auf Beständigkeit als auf große Gesten. Leider wird diese Zurückhaltung manchmal als Langeweile oder mangelnde Leidenschaft missverstanden.

Doch genau diese Eigenschaften machen Good Guys zu idealen Partnern für langfristige Beziehungen. Sie bieten Stabilität, Respekt und echte Zuneigung – Werte, die in einer reifen Partnerschaft von unschätzbarem Wert sind.

Die Balance finden: Was Frauen wirklich wollen

Am Ende des Tages suchen die meisten Frauen einen Partner, der sowohl aufregend als auch verlässlich ist – eine Kombination aus Bad Boy und Good Guy. Doch diese Balance zu finden, ist oft leichter gesagt als getan. Wichtig ist es, sich selbst darüber klar zu werden, was man wirklich will und braucht. Ist es kurzfristige Leidenschaft oder langfristige Geborgenheit? Und warum nicht nach einem Mann Ausschau halten, der beides vereint?

Fazit: Herz über Kopf?

Die Anziehungskraft von Bad Boys ist ein komplexes Zusammenspiel aus Biologie, Psychologie und gesellschaftlichen Einflüssen. Doch letztlich liegt es an jeder Frau selbst, ihre Entscheidungen zu hinterfragen und herauszufinden, was sie wirklich glücklich macht. Good Guys mögen auf den ersten Blick weniger aufregend erscheinen, doch ihre Qualitäten entfalten sich oft erst mit der Zeit – und können genau das bieten, was für eine erfüllte Beziehung wirklich zählt.

Vielleicht ist es also an der Zeit, den stillen Helden im Hintergrund mehr Aufmerksamkeit zu schenken – denn manchmal sind es gerade die leisen Töne, die am tiefsten berühren.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von Wissens Weben

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Beziehungen, Liebe

Beitrags-Navigation

Previous Post: Warum das ‚Nice Guy‘-Syndrom dein Dating-Leben zerstört
Next Post: Liebe ist kein Selbstläufer: Warum gute Beziehungen Arbeit erfordern

Related Posts

Eine Melodie des Herzens Liebe
Die lockende Schönheit Beziehungen
„Weißt Du überhaupt, was Liebe ist?“ – Die Versuchung des Commissario Ricciardi Beziehungen
Das unnachgiebige Herz: Eine Reise durch das Labyrinth der Liebe Beziehungen
Was einen eine Scheidung kostet – Der menschliche Aspekt Beziehungen
Zweisam, zwei einmal Beziehung

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Alle Artikel: 1,024 So viele Seiten: 13 So viele Kommentare: 8 So viele Wörter bis jetzt : 933,246

Top 10 Views seit 03.06.2025

  • Unveröffentlichte Sprüche/Kurz Texte von mir bis 2016 zurück - 85 views
  • Die Dualität der Dunkelheit: Eine Reise durch das Reich der Schatten - 3.215 views
  • Die Göttinnen der Dunkelheit: Eine Reise durch kosmische Mythologie - 3.135 views
  • Die Wächter der Ewigkeit: Eine Reise durch kosmische Mythen - 3.046 views
  • Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter - 1.304 views
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Warum soziale Kontakte essenziell sind und wie wir sie pflegen können - 1.260 views
  • Blogstart mit hoffnungsvoller Aussicht - 1.129 views
  • Die magische Schönheit - 1.055 views
  • Die Kunst des Außergewöhnlichen: Wie man mit KI-generierten Videos langfristige Relevanz schafft - 960 views
  • Ethik und Regulierung von KI: Zwischen Innovation und Verantwortung - 840 views
  • Ein Austausch der Leben - 786 views

Top 10 Views Seiten seit 06.06.2025

  • KI/AI Schaffen - 3.691 views
  • Meine Links & Spuren - 1.095 views
  • Gratis Downloads - 1.079 views
  • Stars & Sternchen - 1.042 views
  • Psychologie - 1.039 views
  • Mythologie - 1.024 views
  • Freischreiberei - 1.013 views
  • Storys - 1.011 views
  • Impressum - 968 views
  • Datenschutzerklärung - 949 views

Neueste Beiträge

  • Leben für Mehr?
  • Der geteilte Pfad
  • Die stille Größe des „Trotzdem“ – Warum wir kleinen Menschen die größten Kämpfer sind
  • Selbstreflexion als Zeichen von Weiterentwicklung
  • Wenn die Seele Regie führt: Ein psychologischer Blick auf die Schizophrenie

Neueste Kommentare

  1. MayPewaldter zu Die 100 verbreitesten Sprüche/Sprichwörter
  2. Loki zu Was bleibt nach 600 Artikeln, die ich bereits geschrieben habe?
  3. theschelig zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund
  4. theschelig zu Menschen kommen – Menschen gehen – Ein Freund
  5. Axel zu Du alleine hast für mich einen besonderen Wert – Ein Freund

Archive

Kategorien

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Hobbyblogs TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2025 Wissens Weben.

Powered by PressBook Masonry Dark

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

%d